Gal Grobelnik ins kurze Eck: Barockstadt holt Punkt beim OFC
Ronny Marcos (rechts) rückte beim OFC in die Startelf, während Kristian Gaudermann von der SG Barockstadt kurz nach der Pause gelb-rot-gefährdet ausgewechselt worden ist. © Oliver Müller
Die Offenbacher Kickers , die wenige Stunden vor dem Spiel die Vertragsauflösung mit „Streik-Profi“ Sebastian Zieleniecki verkündeten, mussten nach dem 2:1-Erfolg in Hoffenheim notgedrungen auf einer Position wechseln: Der wegen eines Achillessehnenrisses für den Rest der Saison ausfallende Kapitän Maximilian Rossmann wurde durch Ronny Marcos ersetzt. Sedat Gören, Trainer der SG Barockstadt , wechselte hingegen zweimal: Leon Pomnitz und nicht zuletzt der Ex-Offenbacher Moritz Reinhard durften von Beginn ran.
Regionalliga: SG Barockstadt holt Punkt bei Offenbacher Kickers
Insbesondere Marcos wurde auf Seiten der Offenbacher ein Hauptakteur, weil er als Kapitän die linke Seite hoch- und runterbeackerte und auch die Flanke zum Offenbacher Führungstreffer punktgenau auf Vincent Moreno brachte. Moreno konnte sein Glück kaum fassen: Das Offenbacher Eigengewächs, seit 2014 für den Verein aktiv, erzielte seinen ersten Regionalliga-Treffer überhaupt (32.). Zu diesem Zeitpunkt war die Führung auch nicht unverdient, weil Offenbachs Rechtsaußen Mike Feigenspan bis dato schon zweimal in Aktion getreten war. Ein Treffer wurde ihm wegen Abseits aberkannt (16.), ein glänzendes Solo konnten seine Mitspieler nicht veredeln (28.).
Doch vielmehr hatte der OFC im gesamten Spiel nicht zu bieten, insbesondere in Durchgang zwei blieb die Elf von Christian Neidhardt nach vorne hin blass. Die besten Aktionen hatten der gerade erst eingewechselte Marcos Alvarez, als er am Ball vorbeirutschte (66.), Almin Mesanovic, dessen Distanzschuss das Ziel um anderthalb Meter verfehlte (88.) und Kristjan Arh Cesen, der einen Alvarez-Freistoß knapp am Tor vorbeiköpfte (90.+1). Auch aus der Tatsache, dass bei den Gästen aus der Not heraus Reinhard mehr als eine halbe Stunde als Rechtsverteidiger ran musste, half dem OFC nichts.
Vielmehr erfüllte Reinhard seinen Job grandios. Wie beinahe jeder Spieler der SGB. Görens Elf war insbesondere über weite Teile der zweiten Halbzeit das bessere Team und hatte einige Phasen, in der sie das Spiel bestimmte und Offenbach weit vom eigenen Tor weghielt. Die besten Siegchancen vergaben Marius Köhl, weil OFC-Keeper Johannes Brinkies seinen Schuss aus kurzer Distanz klasse hielt (67.) und Leon Petö, der per direktem Freistoß Brinkies ebenfalls herausforderte (78.). Das Tor von Gal Grobelnik kurz vor der Pause zum 1:1-Endstand war hingegen ein Geschenk: OFC-Innenverteidiger Noel Knothe spielte Grobelnik den Ball in die Füße, der Slowene schlug noch einen Haken und hämmerte das Leder ins kurze Eck (43.). Unverdient war das schon zu diesem Zeitpunkt nicht, weil Reinhard zuvor auch schon zuvor Brinkies scheiterte (28.).
Die Statistik: Offenbacher Kickers: Brinkies; Moreno Giesel, Knothe, Arh Cesen, Marcos – Albrecht (56. Mesanovic), Breitenbach – Feigenspan, Nazarov, Staude (56. Staude) – Urbich (75. Urbich). SG Barockstadt: Zapico; Gaudermann (49. Grösch), Ganime, Frey, Göbel – Rinderknecht (49. Owusu) – Reinhard, Pomnitz (90. Beal), Schaaf, Köhl (68. Petö) – Grobelnik (68. Dittmann). Schiedsrichter: Felix Prigan (TSV Deizisau). Zuschauer: 7011. Tore: 1:0 Vincent Moreno (32.), 1:1 Gal Grobelnik (43.)