„Enttäuschend, dass wir die Leidtragenden sind“
Die SG Bronnzell um Kevin Hohmann (rechts) ist ein wenig Opfer des eigenen Spielplans geworden. © Charlie Rolff
Es war eine überraschende Mitteilung, die Verbandsliga-Klassenleiter Matthias Schmelz am Mittwoch um 13.56 Uhr in die Öffentlichkeit versandte. Der Rückzug des SV Reichensachsen war für Außenstehende keinesfalls vorherzusehen, doch innerhalb der Mannschaft rumorte es scheinbar gewaltig. Von „mehreren Spielern“ ist die Rede, die den Verein kurz vor Ende der Wechselperiode verlassen. Teils zu Ligakonkurrenten, teils zum SV Weidenhausen in die Hessenliga, teils aber auch zu unterklassigen Mannschaften.
Verbandsliga-Aus von Reichensachsen: Bronnzell die Leidtragenden
„Leidtragender“ des Reichensachsener Rückzugs ist die SG Bronnzell . Denn während die verbliebenen Teams der Verbandsliga satzungskonform alle sechs Punkte einstreichen, um die es in den Duellen mit dem SVR gegangen wären, werden es bei der Viktoria nur deren drei sein – nachdem Bronnzell das Auftaktspiel in Reichensachsen 1:4 verlor. „Über den Rückzug waren wir sehr überrascht, denn als wir dort gespielt haben, hat man eine Euphorie wahrnehmen können“, sagt Bronnzells Trainer Stefan Dresel, der jedoch auch enttäuscht ist. Darüber, dass seine Mannschaft einen Nachteil gegenüber den Konkurrenten hat: „Wir sind Opfer unseres eigenen Spielplans. Ich weiß nicht, ob das gerecht ist. Das sollte man vielleicht überdenken.“
Dass die Niederlage seiner Mannschaft in Reichensachsen verdient war, daraus macht Dresel keinen Hehl. „Das könnte am Ende entscheidend sein, auch für andere Mannschaften. Ich verstehe nicht, warum die Spiele nicht aus der Wertung genommen werden können. Wir hätten dadurch keinen Punkt mehr und niemand einen Vorteil“, sagt der Trainer der Viktoria.
Trotz des Ärgers, der die Verantwortlichen in Bronnzell wohl noch einige Tage begleiten wird, richtet sich der Blick Dresel auf die kommenden Aufgaben, die dreimal in Folge in der heimischen Heppeau zu bewältigen sein werden. Startend mit dem Gastspiel des Lichtenauer FV in Bronnzell, der neben eben jenen sechs Punkten aus Reichensachsen auch zwei Spieler des SVR abgeworben hat. „Das ist eine erfahrene Mannschaft. Wir müssen unsere deutliche Leistungssteigerung, die wir gegen Wolfhagen gezeigt haben, bestätigen. Da haben wir noch einmal einen richtigen Schritt gemacht“, sagt Dresel, der definitiv auf Jan-Niklas Jordan verzichten muss, der gegen den FSV früh runter musste und den Bronnzellern wegen einer Kapselprellung fehlen wird.
Topspiel in Lehnerz
Am Samstag finden drei weitere Begegnungen statt, alle mit osthessischer Beteiligung. Der SV Flieden ist beim OSC Vellmar zu Gast 14 Uhr), der FC Eichenzell empfängt die TSG Sandershausen (15.30 Uhr) und die SG Eiterfeld/Leimbach den FSV Dörnberg (16 Uhr). Am Sonntag hat einzig die U23 der SG Barockstadt ein Heimspiel (15 Uhr gegen Klei./Hun./Doh.). Der SV Neuhof (15 Uhr in Willingen) und die SG Bad Soden (15 Uhr beim Aufsteiger Wolfhagen) sind auswärts gefordert.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können