Wilde zweite Halbzeit: SVS mit Punkt gegen Eintracht
Den 1:1-Ausgleich am Fuß: Steinbachs Leon Wittke bringt hier den Ball nicht im Tor unter. Sekunden zuvor parierte Stadtallendorfs Keeper Pierre Kleinheider stark. © Memento36
Acht Niederlagen in Folge kassierte der SV Steinbach gegen den TSV Eintracht Stadtallendorf, bekam nicht nur eine Ohrfeige dabei verpasst. Nicht aber am 20. August 2016, als der SVS die Mittelhessen mit 6:2 abfertigte. Jener Tag war die Marschroute für den 3. September 2023. Von Beginn an legten die Osthessen temporeich los, hatten durch Akif Kovac oder Max Stadler die Führung am Fuß. Gäste-Trainer Dragan Sicaja war schon früh auf Betriebstemperatur und konnte dann mit ansehen, wie Amar Zildzovic mit dem ersten Torschuss Stadtallendorf herrlich per Außenrist aus 20 Metern in Führung brachte (27.). Die Eintracht war endlich angekommen im Mühlengrund und hätte erhöhen können: Milano Michel traf erst aus der Distanz die Latte, erhielt den Rebound und scheiterte am glänzend reagierenden Philipp Bagus (30.). Die Hausherren agierten in jener Phase zu ungenau, hätten allerdings das Spiel noch vor der Pause ausgleichen müssen: Leon Wittke hatte doppelt binnen Sekunden das 1:1 am Fuß (37.).
Hessenliga: SV Steinbach gegen Stadtallendorf unentschieden
Die Sinne Stadtallendorfs sollten geschärft gewesen sein, doch die Sicaja-Elf zeigte in der Defensive stattdessen zahlreiche Unzulänglichkeiten. Beispiel 1:1: Kovac, vor der Pause mehrmals unglücklich und durchaus ein Wechselkandidat nach 45 Minuten, blieb nach einem langen Ball standhaft im Zweikampf und schob ein (49.). Steinbach war zurück, hätte durch Wittke das Spiel drehen können und musste dann ein wenig aus dem Nichts nach Michels Kopfball den erneuten Rückstand verkraften (64.). Schockstarre? Mitnichten. Alexander Reiths Freistoß kratzte Pierre Kleinheider stark aus dem Eck (66.), ehe die Eintracht zeigte, dass in dieser Saison noch nicht viel rund läuft. Nach einem schlechten Ball aus der Viererkette nahm Niklas Budesheim Tempo auf, wurde von Malcolm Phillips klar gelegt und Reith verwandelte nach seinem Fehlschuss gegen Hanau stark vom Punkt (73.).
Hessenliga: Steinbach laut Sicaja „mit Herz“, Stadtallendorf fehlt „Galligkeit und Souveränität“
Der SVS, laut Sicaja „mit viel Herz“ unterwegs, wollte mehr – und ging dank des puren Willens von Budesheim nach einer Flanke in Front (82.). Die Erinnerungen an 2016 waren vorhanden, das Happy End wurde aber durch den trockenen wie starken Abschluss von Tom Woiwod zunichte gemacht (87.). Was wohl los gewesen wäre, hätte Philipp Prokopenko nur zwei Minuten später mehr als nur die Fußspitze an den Ball bekommen? Oder aber Steinbachs Defensive in der Nachspielzeit nicht die drei brenzligen Situationen bereinigt hätte? „Es hat kein Team eine Niederlage verdient“, analysierte Sicaja, der enttäuscht vom Auftreten seiner Elf war: „Über das späte 3:3 können wir uns nicht freuen. Es ist mir ein Rätsel, warum uns die Galligkeit und Souveränität fehlt. Wir machen tausende Fehler, kassieren viel zu viele Gegentore und bekommen einfach keine Sicherheit in unser Spiel.“ SVS-Coach Petr Paliatka konnte die Enttäuschung des Gegenübers verstehen, zeigte sich aber mit der Leistung seiner Mannen zufrieden: „Die Jungs sitzen zwar enttäuscht in der Kabine, allerdings haben sie einen Fight abgeliefert. Es ist schade, dass wir wie schon gegen Baunatal das Ergebnis nicht über die Zeit bringen. Stellen wir so manchen Fehler ab, können wir auch irgendwann wieder gegen Stadtallendorf gewinnen.“
Die Statistik:
SV Steinbach: Bagus; F. Wiegand, T. Wiegand, Neacsu – N. Budesheim, Paez, Paliatka jr., Reith, Wittke (78. Scholz) – Kovac (65. Prokopenko), Stadler. TSV Eintracht Stadtallendorf: Kleinheider; Enobore (46. Geisler), Phillips, Münn, Stein (67. Preisig) – Zildzovic, Kulas (16. Bremer) – Olizzo, Michel, Heuser – Woiwod. Schiedsrichter: Felix Berger (TSV Herleshausen). Zuschauer: 260. Tore: 0:1 Amar Zildzovic (27.), 1:1 Akif Kovac (49.), 1:2 Milano Michel (64.), 2:2 Alexander Reith (73., Foulelfmeter), 3:2 Niklas Budesheim (82.), 3:3 Tom Woiwod (87.).