Gibt‘s die Zu-Null-Kiste trotz Rummel und Co.?
Gibt es am Sonntag Zweikämpfe zwischen Julian Pecks (links) und Dominik Rummel zu beobachten? © Charlie Rolff
Mit seinem Siegtor am letzten Spieltag in Eddersheim schoss Pecks Barockstadt erstmals in die Regionalliga . Rund 15 Monate später trifft der 30-Jährige auf die U23 der SGB , und die Vorfreude auf viele alte Kollegen könnte kaum größer sein. Gerade zum Trainerteam pflegt Pecks beste Beziehungen: Sebastian Sonnenberger war nicht nur jahrelang Partner in der Innenverteidigung, sondern bester Kumpel, und mit Niklas Herget geht der Innenverteidiger der SG Bronnzell noch heute regelmäßig einen Kaffee trinken.
Julian Pecks bereit für Aufeinandertreffen mit Dominik Rummel
Entsprechend gut informiert ist Pecks über die Internas bei den Fulda-Lehnerzern. „Ich habe schon gehört, dass Regionalliga-Akteure wie Jan Lüdke oder Dominik Rummel Kandidaten für einen Einsatz in der U23 sind“, erzählt Pecks, der nichts gegen ein direktes Aufeinandertreffen mit Rummel hätte – im Gegenteil. „Wir kennen uns seit der D-Jugend, sind jetzt beide 30 geworden. Wir haben uns in so vielen Trainingseinheiten duelliert – gegen so jemanden macht es unheimlich Spaß.“
Nicht nur aufgrund möglicher Verstärkungen „von oben“ weiß der Bronnzeller um die Offensivwucht der SGB-Reserve. Nur Vellmar war noch öfter erfolgreich als Barockstadt II, der Lohn ist Platz eins nach sechs Spieltagen. Auf der Gegenseite haben sowohl der Tabellenführer als auch Bronnzell schon 14 Gegentore und damit mehr als zwei Treffer pro Spiel kassiert. Pecks schiebt es bei seiner Viktoria auf Unstimmigkeiten in den Abläufen, auch dem geschuldet, dass sich die Startelf Woche für Woche ändert. Derzeit fehlt mit Torwart Jonas Ritzel sowie den Offensivspielern Christoph Sternstein und Jan-Niklas Jordan ein Trio verletzt, hinzu kommen immer wieder Urlauber.
„Zum Glück haben wir einen homogenen, großen Kader. Jeder gibt Vollgas“, denkt Pecks an Spieler wie Giuliano Bruno und Justus Schneider, die zuletzt ins kalte Wasser geschmissen wurden, ihre Sache gut machten und nun – wie zahlreiche Mitspieler – auf das Duell mit dem Ex-Club hinfiebern. Wie Pecks, der von einem Spitzenspiel spricht. „Das kann man machen, weil es in dieser Saison sechs, sieben, acht Mannschaften gibt, die um die ersten Plätze kämpfen. Es wird kein Team wie im Vorjahr Hünfeld geben, das durchmarschiert.“
Im Fokus des Innenverteidigers wird naturgemäß die Defensive stehen, die zuhause ungeschlagenen Bronnzeller streben ihr erstes Spiel ohne Gegentor in dieser Saison an. Und das nicht nur deshalb, weil es dann von Trainer Stefan Dresel eine Zu-Null-Kiste Bier gibt. „Für die Zuschauer wäre so ein 6:4 sicherlich schön. Aber in unserer Situation wäre ein 1:0 besser“, unterstreicht Pecks.
Drei Duelle Samstag, zwei Duelle Sonntag
Neben dem Derby am Sonntag (15 Uhr) empfängt der SV Neuhof zeitgleich offensivstarke Vellmaer. Eichenzell ist in Dörnberg gefordert, während die anderen Osthessen schon am Samstag spielen. Den Auftakt macht Flieden im Duell mit dem Tabellenzweiten Wolfhagen (14 Uhr), eine Stunde später empfängt Eiterfeld/Leimbach die SG aus Kleinalmerode, Hundelshausen und Dohrenbach und die SG Bad Soden tritt beim Lichtenauer FV an.