„Inakzeptabel“: Friedberg schenkt Griesheim sieben Stück ein

09. September 2023, 16:27 Uhr

Blendend aufgelegt: Noah Michel (rechts) traf beim Kantersieg von Türk Gücü Friedberg dreifach. © Memento36

Türk Gücü Friedberg hat sich im Kampf um die Spitzenplätze der Hessenliga mit einer beeindruckenden Vorstellung zurückgemeldet. Gegen den SC Viktoria Griesheim, der bis zu diesem Spiel lediglich sechs Gegentore kassiert hatte, landeten die Friedberger einen deutlichen 7:0 (4:0)-Sieg. In die Vereinsgeschichte geht der Kantersieg ein, weil es der höchste Friedberger Sieg in der Hessenliga-Zugehörigkeit seit 2018 ist.

Gleich der erste Angriff von Türk Gücü Friedberg führte zum Erfolg, allerdings begünstigt durch einen Fehler des erfahrenen Mirko Dimter, der von Absteiger Hadamar kam. Kamil Yikilmaz schickte Noah Michel steil, der SC-Torhüter Aleksa Lapcic überwand (2.). Friedberg setzte nach und auf Zuspiel von Yikilmaz erhöhte Manuel Konate Lueken aus kurzer Distanz auf 2:0 (13.). Zwei Minuten danach gab es den ersten der beiden Friedberger Elfmeter an Michel.

Hessenliga: Türk Gücü Friedberg feiert Schützenfest

Toni Reljic scheiterte zunächst an Aleksa Lapcic, war dann aber im Nachschuss erfolgreich (15.). Da nutzte es nichts, dass die Gäste mit Andreas Michaelides einen Sonderbewacher auf Reljic angesetzt hatten. Nach einer Viertelstunde war die Partie quasi entschieden. Die Höhe des Ergebnisses wurde aber auch durch inkonsequentes Abwehrverhalten verschuldet, die Griesheimer verursachten auch in der 30. Minute einen völlig unnötigen Foulelfmeter an Reljic, den Yikilmaz sicher zum 4:0 verwandelte. Die spielerisch klar überlegenen Friedberger gingen mit dem 4:0 in die Pause, das ging auch aufgrund des konfusen Abwehrverhalten der Gäste in Ordnung. Nach dem Seitenwechsel stellte sich zunächst etwas Selbstzufriedenheit bei den Wetterauern ein, Griesheim kam zu einigen Torabschlüssen.

Dann aber kam die Tormaschine Friedbergs wieder ins Rollen. Überragend der Steilpass des eingewechselten Niklas Kraus auf Reljic, der Lapcic mit einem Heber überwand (64.). In der Schlussphase stand Michel noch zweimal richtig und markierte gegen desolate Gäste die Treffer sechs und sieben (83., 90.+4). Türk Gücü Friedbergs Trainer Enis Dzihic wollte den Sieg nicht überbewerten, meinte aber: „Wir wollten genauso starten und mit den frühen Treffern wurde die Aufgabe ein Stück weit einfacher. Wir kamen viel über außen, da haben wir uns die Elfmeter und die vier Tore verdient. In der zweiten Halbzeit habe ich einige junge Kerle noch gebracht, die sich toll entwickeln.“ Vielleicht machte sich bei Viktoria Griesheim auch der Kräfteverschleiss im Darmstädter Kreispokal bemerkbar.

Am Mittwochabend war man gegen den FCA Darmstadt aus der Verbandsliga Süd über 120 Minuten gegangen und nach einem 3:3 in der Verlängerung nach Elfmeterschießen ausgeschieden. Der neue Trainer Ermin Melunovic, der mit Dzihic beim SV Wehen spielte, war jedenfalls von der Leistung enttäuscht: „Unsere Leistungsträger haben die Niederlage mit Fehlern verschuldet, dennoch ist das etwas zu hoch ausgefallen. Die jungen Spieler klammere ich aus der Kritik aus. Wir verursachen unnötige Elfmeter und finden in der Abwehr überhaupt nicht statt. Reljic lässt sich aber auch geschickt fallen und muss vorher die Rote Karte bekommen wegen Tätlichkeit. Von daher habe ich auch ein ganz schlechtes Schiedsrichtergespann gesehen. Das war inakzeptabel.“

Türk Gücü Friedberg: Koob; Izberovic (46. Kraus), Usic, Dudda - Henrich (78. Takenaka), Schorr, Buscemi, Konate Lueken - Yikilmaz (65. Zouaoui) - Michel, Reljic (73. Morlac). SC Viktoria Griesheim: Lapcic; Michaelides (33. Joo), Dimter, Halilovic, Pandov (68. Acun) - Oriana, Jander (17. Lee), Diachuk, Gatamura - Kazimi (84. Günther), Matondo (76. Hacker). Schiedsrichter: Thorsten Eick (TSV Eifa). Zuschauer: 230. Tore: 1:0 Noah Michel (2.), 2:0 Manuel Konate Lueken (13.), 3:0 Toni Reljic (15.), 4:0 Kamil Yikilmaz (30., Foulelfmeter), 5:0 Toni Reljic (64.), 6:0 Noah Michel (83.), 7:0 Noah Michel (90.+4).  Besonderes Vorkommnis: Griesheims Torhüter Aleksa Lapcic hält Foulelfmeter von Toni Reljic (15.).