Aus Langweiler wird Spektakel

10. September 2023, 19:49 Uhr

Aus Langweiler wird Spektakel © SPM Sportplatz Media GmbH

Der RSV Margretenhaun erteilte der Zweitvertretung der TSG Lütter eine Lehrstunde und gewann mit 6:0. Der RSV Margretenhaun ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die TSG Lütter II einen klaren Erfolg.

Wenig später kamen Julian Treidler und Patrick Böhm per Doppelwechsel für Karrar Alkhizaai und Jonas Mueller auf Seiten der TSG Lütter II ins Match (29.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging beim RSV Margretenhaun Christian Klewitz für Florian Klewitz zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. Sören Huder stellte die Weichen für den RSV auf Sieg, als er in Minute 48 mit dem 1:0 zur Stelle war. Felix Bug erhöhte den Vorsprung der Hünsche nach 60 Minuten auf 2:0. Ab der 65. Minute bereicherte der für Philipp Semmler eingewechselte Lukas Merz die Margretenhauner im Vorwärtsgang. Der Rasensportverein baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus: 3:0 für den Gast durch ein Eigentor der TSG Lütter II in der 68. Minute. Christian Meincke legte in der 73. Minute zum 4:0 für den RSV Margretenhaun nach. Dominik Hintze gelang ein Doppelpack (86./87.), mit dem er das Ergebnis auf 6:0 hochschraubte. Der RSV Margretenhaun überrannte die TSG Lütter II förmlich mit sechs Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.

Zu Hause ist Sand im Getriebe: Die TSG Lütter II ist in der bisherigen Saison daheim noch ohne Sieg. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der TSG im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 32 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der A-Liga Fulda/Rhön. In dieser Saison sammelten die Lütterer bisher einen Sieg und kassierten sieben Niederlagen. Das Heimteam überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.

Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des RSV Margretenhaun. Insgesamt erst dreimal gelang es dem Gegner, den RSV Margretenhaun zu überlisten. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des RSV Margretenhaun. Mit vier Siegen in Folge ist der RSV Margretenhaun so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.

Die Defensivleistung der TSG Lütter II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den RSV Margretenhaun offenbarte die TSG Lütter II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.

Während die TSG Lütter II am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) beim SC Motten gastiert, steht für den RSV Margretenhaun zwei Tage vorher der Schlagabtausch bei der Reserve der SG Ehrenberg auf der Agenda.