Die fairsten Teams in Hessen: Drei Osthessen wurden ausgezeichnet

11. September 2023, 21:50 Uhr

Ehrenbergs Sportlicher Leiter Udo Wischniewski (Bildmitte) freut sich über die Urkunde, mit ihm war Spieler Julian Keidel (Zweiter von links) nach Grünberg gereist und durfte sich unter anderem über Glückwünsche von DFB-Vizepräsidentin Silke Sinning freuen. © privat

In Grünberg wurden am Montagabend die Fairplay-Sieger der abgelaufenen Saison gekürt: Mit dabei waren auch drei Vereine aus der Region Fulda. Neben Gruppenligist SG Ehrenberg auch Hessenligist SV Steinbach sowie die C-Junioren der JSG Flieden/Schweben II.

Insgesamt 25 Vereine waren zur großen Ehrung in die Sportschule Grünberg eingeladen worden. Neben sechs Sonderkategorien wurden zudem besonders faire Teams der Saison 23/24 gekürt. Der fairste C-Junioren-Gruppenligist nicht nur in der heimischen Liga, sondern gleich in ganz Hessen war die JSG Flieden/Schweben II: Keine Zeitstrafe, kein Platzverweis und nur sieben Gelbe Karten in 22 Saisonspielen konnte kein anderes Team unterbieten.

Fariplay-Preis für SV Steinbach, SG Ehrenberg und eine JSG

Fairster Club in den drei Verbandsligisten war die SG Ehrenberg , die am Saisonende absteigen musste. „Daran hat es aber nicht gelegen“, sagt der Sportliche Leiter Udo Wischniewski lachend und berichtet von einer gelungenen Veranstaltung in der Sportschule, bei dem Ex-Nationalspieler Jimmy Hartwig als Stargast zugegen war und ein Grillbüffet bei gemütlichem Beisammensein den Abend rund machte. „Ich finde es gut, dass Fairplay einen solchen Rahmen verliehen bekommt. Da darf man den HFV ruhig loben. Für unseren Verein ist nicht nur das Verhalten der Spieler auf dem Platz, sondern auch neben dem Platz wichtig.“

Mit nach Grünberg hatte Wischniewski mit Julian Keidel einen Spieler genommen, der als Innenverteidiger wenig dazu beigetragen hat, dass die SG Ehrenberg den Titel als hessenweit fairster Verbandsligist einstreichen darf. 51 Gelbe Karten und 2 Platzverweise in 32 Saisonspielen haben hierfür gelangt. „Fairplay ist eine, wenn nicht die Grundvoraussetzung für Sport. Und Fairplay ist nicht nur Foul oder kein Foul. Dazu gehört viel mehr“, sagt Keidel, der in der Vorsaison zwar ohne Platzverweis blieb, aber an die zehn Gelben Karten sah. Neben einer Urkunde, gab es noch einen Präsentkorb für den Verein.

Ebenfalls geehrt werden sollte der SV Steinbach als fairster Hessenligist, allerdings war kein Vertreter in Grünberg zugegen, um die Urkunde entgegenzunehmen. Der SVS kam mit 66 Verwarnungen und 3 Platzverweisen in 38 Saisonspielen aus und hatte den FSV Fernwald in dieser Wertung hauchzart auf Rang zwei verwiesen.