Die Hauptrolle liegt bei Regisseur Wenzel

15. September 2023, 06:11 Uhr

Nils Wenzel (links) blickt mit großer Zufriedenheit auf den Saisonstart der SG Eiterfeld/Leimbach. © Charlie Rolff

Sechs Spiele, zwölf Zähler, Platz vier. Aufsteiger SG Eiterfeld/Leimbach ist in der Verbandsliga angekommen und begeisterte mit deutlichen Heimsiegen. Für Nils Wenzel das Zeugnis einer geschlossenen Mannschaftsleistung.

5. August, 17:45 Uhr. Die SG Eiterfeld/Leimbach hatte gerade 0:3 gegen den FC Eichenzell verloren, der vor allem in Sachen Erfahrung auftrumpfte. Sechs Wochen später hat der Aufsteiger die Britannia hinter sich gelassen, verlor nur noch einmal und kletterte mit begeisterndem Fußball auf Platz vier. „Das hätten wir von Anfang an sofort so unterschrieben und nach dem ersten Spieltag war damit nicht unbedingt zu rechnen“, sagt Nils Wenzel.

Verbandsliga: Nils Wenzel über Saisonstart von Eiterfeld/Leimbach

Bei der SG Eiterfeld/Leimbach läuft es, was nicht zuletzt der 4:1-Heimsieg über die SG Klei/Hun/Doh bewies, als die Mannschaft von Trainer Florian Roth mit den ersten beiden Torschüssen in Führung ging und selbst in der Phase, als die Gäste stärker waren, nur einen Gegentreffer per Elfmeter zuließ. „Der Trainer nordet uns gut ein. Wir wissen, dass wir in jedem Spiel volle Leistung zeigen müssen. Gegen Sandershausen haben wir gesehen, was passiert, wenn wir die nicht erreichen“, sagt der offensive Mittelfeldspieler Wenzel, den Roth als „Kopf der Mannschaft“ bezeichnet. „Ich versuche, in der jungen Mannschaft vorweg zu gehen und Lautsprecher zu sein. Ich denke, dass das gut klappt“, sagt der 26-Jährige.

Für die Eiterfelder steht am Samstag (17 Uhr) das zweite Osthessen-Derby nach dem ersten Spieltag gegen Eichenzell bevor. Wenzel schiebt der SG Bronnzell die Favoritenrolle zu, erwartet allerdings eine gänzlich andere Partie als noch gegen die Britannia: „Wir haben nichts zu verlieren und können befreit aufspielen. Mittlerweile sind wir gut in der Liga angekommen.“

Dann sollen neben Regisseur Wenzel auch wieder die beiden Angreifer Bartosz Witkowski und Boas Kümmel in die Hauptrollen schlüpfen. Die Youngster haben acht der 15 Eiterfelder Tore erzielt und harmonieren in der Offensive. „Es macht sehr viel Spaß, mit den beiden zu spielen. Sie sind für ihr Alter sehr weit und sind auch charakterlich einwandfrei. Allerdings gilt es auch, sie am Boden zu halten“, betont Wenzel. Im Verbund schafften sie es zuletzt, dass selbst der Ausfall von Top-Torjäger Dominik Hanslik nicht sonderlich ins Gewicht fiel. Doch Wenzel schiebt ein: „Domi fehlt uns auf jeden Fall. Dass es auch mal ohne ihn geht, funktioniert nur, wenn alle an einem Strang ziehen.“

SG Barockstadt II empfängt SG Bad Soden zum Topspiel

Ebenfalls am Samstag ist der SV Flieden im Einsatz und tritt beim Lichtenauer FV an (15.30 Uhr). Am Sonntag hat lediglich der SV Neuhof beim Tabellenzweiten FSV Wolfhagen ein Auswärtsspiel. Der FC Eichenzell (gegen die SG Klei/Hun/Doh) und der Tabellenführer, die U23 der SG Barockstadt (im Spitzenspiel gegen die SG Bad Soden, alle 15 Uhr) haben jeweils ein Heimspiel vor der Brust.

Kommentieren