Hitziges Ende im Main-Derby: FSV und OFC teilen Punkte

16. September 2023, 18:12 Uhr

Noel Knothe spielte mit den Offenbacher Kickers 1:1 bei seinem Ex-Verein FSV Frankfurt. © Oliver Müller

Der FSV Frankfurt und die Offenbacher Kickers teilen die Punkte in der Regionalliga Südwest. Das Main-Derby verlief in der Schlussphase hitzig.

Der Bornheimer Hang erlebte mit 6426 Zuschauern eine tolle Kulisse und der OFC hatte viele Schlachtenbummler im Gepäck, die beim Auswärtsspiel sogar einen Wechselgesang unter den OFC-Fans anstimmen konnten. Die Fans der Offenbacher Kickers sowie unter anderem Kickers-Trainer Christian Neidhart trugen Mottoshirts mit der Aufschrift: „Gemeinsam für Stadt und Verein!“

Von Anpfiff weg waren die Gäste besser im Spiel, überzeugten mit der besseren Spielanlage und hätte nach einer guten Viertelstunde durch Urbich in Führung gehen können, doch FSV-Keeper Ospelt hielt stark. Trotz der optischen Überlegenheit musste der OFC auf der Hut sein, unter anderem versuchte es Falaye nach einem Ballgewinn aus spitzem Winkel. Schon in der ersten Halbzeit schenkten sich beide nichts in den Zweikämpfen und als alles auf eine torlose erste Halbzeit hindeutete, schlug der FSV Frankfurt zu. Nach einem schlecht ausgeführten Freistoß des OFC war Falaye über links durch, in der Mitte vollendete Boutakhrit mit dem Innenpfosten (45.+3).

Kickers Offenbach: Hitziges Main-Derby beim FSV Frankfurt

Offenbach kam pressend aus der Pause und belohnte sich durch Cesen, nachdem dieser den Rebound nach Feigenspans Abschluss verwertete (54.). Der OFC wollte mehr, kam aber zu selten in aussichtsreiche Abschlusssituationen und erlebte eine hitzige Schlussphase. Für Frankfurt besaß McLemore die Chance zum 2:1 (85.), auf der Gegenseite war Wanner durch und wurde zurückgepfiffen. Die Hausherren hatten in wilden letzten Minuten das Momentum, Großchancen durch Awassi und Ünlücifci, jedoch kein Glück im Abschluss. Nach Abpfiff gerieten einige Spieler aneinander und Schiedsrichter Heim musste einige Worte von OFC-Coach Neidhart und OFC-Geschäftsführer Hock ertragen.

Regionalliga Südwest: TSV Steinbach Haiger gewinnt bei der TSG Hoffenheim

Einen Last-Minute-Sieg feierte der TSV Steinbach Haiger beim Bundesliganachwuchs der TSG Hoffenheim. Held des Tages war Arif Güclü, der in der zweiten Minute der Nachspielzeit zum entscheidenden 1:0 traf. Für den Mitfavoriten auf den Aufstieg war es der vierte Saisonsieg, wodurch der TSV mit Hoffenheim nach Punkten gleich zieht.

Die Statistik: FSV Frankfurt: Ospelt; Weißmann, Matuwila, Agha (65. Ünlücifci), Azaouagh, del Vecchio (65. Sannomiya), Boutakhrit (83. Mc Lemore), Hupfauf (78. Emmerling), Metzler, Falaye (83. Bouhaddouz), Awassi. Kickers Offenbach: Brinkies; Feigenspan (61. Wanner), Knothe, Cesen (76. Garcia), Jopek (83. Mesanovic), Breitenbach, Marcos, Moreno, Nazarov (61. Staude), Urbich (61. Hadzic), Albrecht. Schiedsrichter: Lukas Heim (FV Wiesental). Zuschauer: 6426. Tore: 1:0 Jihad Boutakhrit (45.+3), 1:1 Kristjan Cesen (54.).

Die Statistik: TSV Steinbach Haiger: Schulze; Kober (82. Guthörl), Miotke, Güclü, Theisen (62. C. Wähling), Firat, Kircher, Schwab, Adetula (75. Jung), Gudra, N. Wähling (75. Maier). Schiedsrichter: Henning Reif (TuS St. Sebastian). Zuschauer: 165. Tore: 0:1 Arif Güclü (90.+2).