Wichtiger Dreier für Maberzell/Gläserzell
Maximilian Wilhelm brachte Maberzell/Gläserzell in der 21. Minute in Front. Der Müs II/Stockhausen I brauchte den Ausgleich, aber die Führung der SG Maberzell/Gläserzell hatte bis zur Pause Bestand. Der SG Müs II/Stockhausen I nahm den nominellen Verteidiger Lukas Keller raus. Für ihn kam der etatmäßige Mittelfeldmann Julian Paszkiewicz, um das Spiel nach vorn zu bringen (70.). Ab der 75. Minute bereicherte der für Nils Jander eingewechselte Markus Möller die Gastgeber im Vorwärtsgang. Der Müs II/Stockhausen I musste den Treffer von Mirko Wrana zum 2:0 hinnehmen (85.). Kurz vor Ultimo war noch Julian Keller zur Stelle und zeichnete für das erste Tor des SG Müs II/Stockhausen I verantwortlich (86.). Am Ende verbuchte Maberzell/Gläserzell gegen den Müs II/Stockhausen I die maximale Punkteausbeute.
Die gute Bilanz des SG Müs II/Stockhausen I hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der Müs II/Stockhausen I bisher vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Der SG Müs II/Stockhausen I baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Die SG Maberzell/Gläserzell muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Stärke der SG Illerswald liegt in der Offensive – mit insgesamt 19 erzielten Treffern. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Maberzell/Gläserzell. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird die SG Maberzell/Gläserzell die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Kommenden Freitag (18:00 Uhr) tritt der Müs II/Stockhausen I bei der SG Lüder-Schwarzatal an. Maberzell/Gläserzell tritt am Sonntag beim VfL Lauterbach an.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können