Hofmann rettet Unentschieden
Sascha Huhn brachte sein Team in der 14. Minute nach vorn. Die TSG Wieseck hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Ben Beitlich den Ausgleich (17.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Peer Allendoerfer in der 23. Minute. Die TSG Wieseck hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Das SF/BG Marburg drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Sebastian Niklas Woehr und Nils Weber sorgen, die per Doppelwechsel für Clemens Landau und Matthias Weißkopf auf das Spielfeld kamen (70.). Für das zweite Tor der Sportfreunde Blau-Gelb war Jonas-Elias Hofmann verantwortlich, der in der 71. Minute das 2:2 besorgte. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Referee Marcel Göttel (Wiesbaden) die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.
Die TSG Wieseck muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Remis brachte die Wiesecker in der Tabelle voran. Der Gastgeber liegt nun auf Rang 15. Die TSG schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 24 Gegentore verdauen musste. Die bisherige Saisonbilanz der Turn- und Sportgemeinschaft bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und sechs Pleiten schwach. Die letzten Auftritte der TSG Wieseck waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel das SF/BG Marburg in der Tabelle auf Platz sieben. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen haben die Marburger momentan auf dem Konto. Die Blau-Gelben ließen in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherten sich nur einmal die Maximalausbeute.
Die TSG Wieseck ist am Sonntag auf Stippvisite bei der Reserve des TSV Steinbach. Das SF/BG Marburg tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 29.09.2023, beim FC TuBa Pohlheim an.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können