Ausgleichstor von Eryilmaz bleibt nur ein Ehrentreffer
Das erste Tor des Spiels ging an den SV Bauerbach. Allerdings gelang dies nur mithilfe des FSV Braunfels: 1:0 für den SV Bauerbach durch ein Eigentor in der 29. Minute. Devante Eryilmaz war es, der in der 37. Minute das Spielgerät im Gehäuse des SV Bauerbach unterbrachte. Bevor es in die Pause ging, hatte David Moreno noch das 2:1 des SV parat (41.). Der Sportverein hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Für das 3:1 der Bauerbacher zeichnete Jan Lois Kaisinger verantwortlich (62.). Für das 4:1 des Gastgebers sorgte Nikla Peter, der in Minute 66 zur Stelle war. Wenig später kamen Davide Luciani und Carmine Giuseppe Troncone per Doppelwechsel für Sukauthan Nitharsan und Burim Zhegrova auf Seiten von Braunfels ins Match (71.). Pascal Breitenmoser baute den Vorsprung des SV Bauerbach in der 85. Minute aus. Letztlich feierte der SV Bauerbach gegen den FSV Braunfels nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
Beim SV Bauerbach präsentierte sich die Abwehr angesichts 17 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (22). Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat der SV Bauerbach derzeit auf dem Konto. Der SV Bauerbach befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
In der Defensive drückt der Schuh bei Braunfels, was in den 21 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Die bisherige Saisonbilanz der Braunfelser bleibt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Der SV Bauerbach setzte sich mit diesem Sieg vom FSV Braunfels ab und nimmt nun mit 14 Punkten den vierten Rang ein, während der FSV weiterhin acht Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
Der SV Bauerbach tritt am Sonntag beim FC Cleeberg an. Braunfels wird am kommenden Mittwoch von der SG Waldsolms empfangen.