TSF Heuchelheim baut Serie aus
Bevor es in die Pause ging, hatte Nico Städele noch das 1:0 der TSF Heuchelheim parat (40.). Zur Pause wussten die Gäste eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Beim VfB Wetter änderte sich die Aufstellung für die zweite Halbzeit. Leon Klapp ersetzte Max Brunet. Städele schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (58.). Der für Dogan Caliskan ins Spiel gekommene Jonas Braun sollte in der Offensive ein Zeichen setzen (73.). Sebastian Umsonst verwandelte in der 82. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der TSF Heuchelheim auf 3:0 aus. In der 88. Minute brachte Braun den Ball im Netz der TSF Heuchelheim unter. Kurz vor Ultimo war noch Niko Gehrmann zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des VfB Wetter verantwortlich (90.). Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und die Wetterer deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich der Gastgeber noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
In der Tabelle liegt der VfB nach der Pleite weiter auf dem dritten Rang. In dieser Saison sammelte der VfB Wetter bisher fünf Siege und kassierte zwei Niederlagen. Die Lage des VfB Wetter bleibt angespannt. Gegen die TSF Heuchelheim musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Die TSF Heuchelheim behauptet nach dem Erfolg über den VfB Wetter den zweiten Tabellenplatz. Nur einmal gab sich die TSF Heuchelheim bisher geschlagen. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die TSF Heuchelheim zu besiegen.
Der VfB Wetter tritt am kommenden Sonntag bei der SG Oberes Edertal an, die TSF Heuchelheim empfängt am selben Tag die SG Obbornhofen/Bellersheim.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können