Fritz‘ besondere Premiere vor 500 Zuschauern?

22. September 2023, 06:15 Uhr

In einem Testspiel gegen Steinbach und zuletzt in Lichtenau durfte Torhüter Maximilian Fritz (schwarzes Trikot) sein Können unter Beweis stellen. Sein erstes Verbandsliga-Heimspiel könnte gegen Ex-Club Barockstadt folgen. © Charlie Rolff

Drei Osthessen-Derbys stehen morgen in der Verbandsliga an. Der Startschuss ertönt in Flieden (14 Uhr), wo Spitzenreiter Barockstadt II zu Gast ist.

Einer, der ein ganz besonderes Auge auf die SGB-U23 hat, ist Maximilian Fritz. Der Fliedener Schlussmann wechselte im Sommer aus der A-Jugend-Mannschaft der Fulda-Lehnerzer zurück zur Buchonia. „Einige Mitspieler aus der vergangenen Saison spielen dort, alle anderen sind mir auch bekannt, weil ich das ein oder andere Mal oben mittrainiert habe“, sagt Fritz, der sich wenig überrascht über den guten Saisonstart des Gegners zeigt. „Für mich waren sie der Geheimfavorit. Die Mannschaft hat jede Menge Potenzial.“

SV Flieden: Feiert Maximilian Fritz sein Heim-Debüt?

Dennoch entschied sich der 18-Jährige im Sommer zur Rückkehr zu seinem Heimatverein SV Flieden , der er einst im C-Junioren-Alter Richtung Fulda-Lehnerz verlassen hatte. „Ich habe Barockstadt viel zu verdanken, wäre ohne dort gespielt zu haben sicherlich nicht dort, wo ich jetzt bin. Aber hier in Flieden habe ich eine faire Chance gesehen, im Seniorenbereich Fuß zu fassen. Und der zeitliche Aufwand ist ein ganz anderer“, unterstreicht Fritz, der nur drei Minuten Fußweg an den Fliedener Weiher hat und auch schulische Gründe für den Wechsel aufführt.

Am vergangenen Wochenende stand der junge Keeper erstmals zwischen den Pfosten. Die 0:1-Niederlage in Lichtenau konnte Fritz nicht verhindern , dennoch wurde ihm von Trainer Mike Gaul eine gute Leistung bescheinigt. „Mike hat mir am Montag vor dem Spiel mitgeteilt, dass ich spielen würde. Danach war ich sehr aufgeregt und habe jede Menge Gas gegeben. Ich wollte mir selbst beweisen, dass es der richtige Schritt war, es auf diesem Niveau versuchen zu wollen.“

Ob das gute Debüt dafür sorgen wird, dass der 18-Jährige den zuletzt privat verhinderten Konstantin Heil erneut zwischen den Pfosten vertreten darf, ist noch nicht entschieden worden. Fritz geht mit der nötigen Demut an den Konkurrenzkampf heran: „Ich habe in Lichtenau meine Chance bekommen und würde jetzt mit Selbstbewusstsein ins Spiel am Samstag gehen. Ich hätte auf jeden Mall mega Lust auf meinen ersten Einsatz am Weiher“, betont Fritz.

500 Zuschauer am Weiher? „Das wäre ein Highlight für mich“

Denn als ehemaliger Jugendspieler, der einen Steinwurf vom Sportplatz aufgewachsen ist, weiß er um die Besonderheit der Heimspiele im Königreich. „Früher habe ich mich oft gefragt, wie es wäre, vor 500, 600 Zuschauern zu spielen. Die könnten es jetzt gegen Barockstadt werden. Das wäre ein riesiges Highlight für mich“, sagt der Schlussmann, der hofft, dass die Verletzten nach und nach zurückkehren werden und die Buchonia sich dann schnellstmöglich im vorderen Bereich einreihen kann.

Genau dort befindet sich zurzeit Aufsteiger Eiterfeld/Leimbach, der mit der besten Defensive der Liga von Rang drei grüßt. Bei Aufstiegsaspirant Bad Soden (15 Uhr) wartet aber eine schwere Aufgabe auf die Mannschaft von Florian Roth. Ab 16 Uhr steigt dann das Nachbarschaftsduell zwischen Bronnzell und Eichenzell. Beide befinden sich derzeit im Mittelfeld der Tabelle und können sich nur mit einem Sieg nach oben orientieren. Im letzten direkten Duell in der Heppeau vor genau einem Jahr gewann die Britannia beim späteren Vizemeister mit 4:2.