Kann FSG Bebra den Erfolgstrend weiter fortzsetzen?
Fahrt hat der SV Burghaun vor heimischer Kulisse noch nicht aufgenommen. Die Bilanz lautet vier Punkte aus drei Begegnungen. Wo bei den Rot-Weißen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die sechs erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Bislang fuhr der SV zwei Siege, ein Remis sowie fünf Niederlagen ein. Zuletzt machte der SV Burghaun etwas Boden gut. Zwei Siege und ein Unentschieden schafften die Burghauner in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss das Heimteam diesen Trend fortsetzen.
Mit beeindruckenden 26 Treffern stellt die FSG Bebra den besten Angriff der Kreisoberliga Fulda-Nord. Nur einmal gab sich der Tabellenprimus bisher geschlagen. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – zwölf Punkte aus den letzten fünf Partien holten die Bebraer.
Über drei Treffer pro Spiel – diese Wahnsinnstorausbeute legt die Spielgemeinschaft vor. Der SV Burghaun muss sich definitiv etwas einfallen lassen, um die Offensivabteilung der FSG Bebra zu stoppen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der SV Burghaun schafft es mit sieben Zählern derzeit nur auf Platz zwölf, während die FSG Bebra 14 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
Dieses Spiel wird für den SV Burghaun sicher keine leichte Aufgabe, da die FSG Bebra 14 Punkte mehr aus den bisherigen Spielen sammelte.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können