Vogt und Halimi machen das Tor

23. September 2023, 15:44 Uhr

Ronaldo Zenuni spielte mit der SG Barockstadt II als Spitzenreiter der Verbandsliga Hessen Nord bei Niko Zeller und dessen Buchonia Flieden. © Jonas Wenzel

In der 63. Minute entschieden Andre Vogt und Homan Halimi das Derby der Verbandsliga Nord. Da machte Halimi beim 1:0 (0:0)-Heimsieg der Fliedener gegen Spitzenreiter SG Barockstadt II das Tor des Tages, weil er herrlich von Andre Vogt bedient worden war.

Es war ein hochverdienter Sieg der Heimelf, die die Barockstadt förmlich niederrang. Viel mehr Wille, Leidenschaft und Aggressivität waren das Plus der Fliedener, die zudem ein klares Plus an besten Chancen hatte. Das nicht mehr Fliedener Tore fielen lag auch am starken Gäste-Torwart Anton Wilms, der unter anderem gegen Yannik Kress (47.) und Andre Vogt (53.) einen früheren Einschlag verhinderte.

Der einzige Treffer viel auch unter dem Motto „jugendlicher Leichtsinn“. Warum sich Liunus Wittke nahe der Eckfahe auf einen Zweikampfmit Andre Vogt einließ, kann nur seiner Unerfahrenheit geschuldet gewesen sein. Vogt schnappte sich den all, startete ein Solo, dass zunächst noch von Keeper Anton Wilms gestoppt wurde. Der konnte den Ball aber nur mit größter Mühe abwerhren und so fiel das Spielgerät vor die Füße von Halimi, der nur noch einschieben musste.

Während die Barockstadt ungewöhnlicher Weise (fast) in gleicher Besetzung wie in der Vorwoche antreten konnte, musste Fliedens Coach Mike Gaul einiges umbauen. Fulda-Lehnerz stellte lediglich im Tor um. Für „Urlauber“ Johannes Kreis stand zum zweiten Mal in dieser Saison Anton Wilms im Kasten. Auch bei Flieden schaute man gespannt auf den Keeper, denn Maximilian Fritz bekam „sein“ Heimspiel. „Er hat letzte Woche in Lichtenau überzeugt, also hat er sich dieses Spiel verdient“ so Trainer Gaul. Ihm fehlte dagegen unter anderen Fabian Schaub, der aus privaten Gründen nicht dabei war. Dazu liefen Leute wie Luca Gaul, Niko Zeller oder Jacob Müller angeschlagen auf. Dafür war Sebastian Alles wieder mit dabei.

„Wir wollen eklig gegen den Ball arbeiten und dafür mutig nach vorne spielen, wenn wir den Ball haben“, lautete die Forderung von Mike Gaul vor dem Spiel. Und seine Elf setzte die Vorgaben um. Zur Pause stand es 0:0, aber Flieden ließ nur wenig zu. Ein Kopfball von Jean Luca Trabert nach einer Ecke, der nur haarscharf am Tor vorbei ging (4.) sowie ein Schuss von Louis Fuchs, den Maximilian Fritz zur Ecke abwehren konnte (17.) waren das gefährlichste was der Spitzenreiter vor der Pause verbuchen konnte. Flieden hatte zwei, drei gefährliche Umschaltmomente, spielte aber zu viele Möglichkeiten unsauber zu Ende. So stand der Distanzschuss von Homan Halimi, den Anton Wilms zur Ecke lenkte, als beste Möglichkeit dieses ersten Durchgangs (10.).

Statistik Buchonia Flieden: Fritz; Müller (72. Hilgenberg), Gaul, Zeller, Kullmann, Kress, Hillenbrand (65. Larbig), Alles (80. Bohl), Friedrich (89. Happ), Vogt, Halimi (82. Sippel). SG Barockstadt II: Wilms; Banh, Sonnenberger, Parzeller (69. Iljazi), Kocak (77. Liebermann), Fuchs, Benges, Mulaj, Wittke (69. Hör), Trabert (69. Attabi), Zenuni. Schiedsrichter: Wissam Awada (CSC 03 Kassel). Zuschauer: 500. Tor: 1:0 Homan Halimi (63.).

Kommentieren