Hin und her und doch kein Sieger
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Alexander Müller sein Team in der 15. Minute. Vincent Drüschler war es, der in der 23. Minute das Spielgerät im Tor der SG Rückers unterbrachte. Kevin Muth versenkte die Kugel zum 2:1 (27.). Aus der Ruhe ließ sich die SG Rückers nicht bringen. Angelo Karniej-Latzko erzielte wenig später den Ausgleich (31.). Simon Kress machte in der 34. Minute das 3:2 der Rückerser perfekt. Zur Pause behielten die Rot-Weißen die Nase knapp vorn. In der Pause stellte die TSG Lütter personell um: Per Doppelwechsel kamen Mario Müller und Manuel Giraldi auf den Platz und ersetzten Drüschler und Marius Fischer. Mario Müller sicherte der TSG nach 56 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Jochen Arnold (Bad Soden-Salmünster) die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Weil man wieder mal alle drei Zähler holte, grüßt die TSG Lütter nun vom Sonnenplatz der Tabelle. Mit 34 geschossenen Toren gehören die Lütterer offensiv zur Crème de la Crème der Kreisoberliga Fulda-Süd. Der Gastgeber weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sechs Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Die SG Rückers bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei. Offensiv sticht die SGR in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 29 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto.
Die TSG Lütter ist nun seit fünf Spielen, die SG Rückers seit vier Partien unbesiegt.
Am nächsten Samstag reist die TSG Lütter zur SG Lauter, zeitgleich empfängt die SG Rückers Spvgg. Hosenfeld.