Auswärtscoup für TSV Mengsberg
Andre England brachte den TSV Mengsberg in der siebten Spielminute in Führung. Simon Luther war es, der in der 38. Minute den Ball im Tor der FSG Gudensberg unterbrachte. Mit einem Wechsel – Robert Walinger kam für Yannick Gaitzsch – startete das Heimteam in Durchgang zwei. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für den TSV Mengsberg. England brachte den TSV in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (47.). Eigentlich war die FSG Gudensberg schon geschlagen, als Dennis Dorfschäfer das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (59.). Letztlich fuhr der TSV Mengsberg einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Die FSG Gudensberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage fiel die FSG Gudensberg in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zehn. Wo bei der FSG Gudensberg der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die acht erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. In dieser Saison sammelte die FSG Gudensberg bisher drei Siege und kassierte fünf Niederlagen. Die FSG Gudensberg baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der Sieg über die FSG Gudensberg, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den TSV Mengsberg von Höherem träumen. Mit beeindruckenden 22 Treffern stellt der TSV Mengsberg den besten Angriff der Gruppenliga Kassel 1. Die Mengsberger verbuchten insgesamt vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
Vor heimischem Publikum trifft die FSG Gudensberg am nächsten Freitag auf die SG Goddelsheim/Münden, während der TSV Mengsberg am selben Tag die SG Bad Wildungen/Friedrichst. in Empfang nimmt.