Ausgleichstor von Züge bleibt nur ein Ehrentreffer

23. September 2023, 21:49 Uhr

Ausgleichstor von Züge bleibt nur ein Ehrentreffer © SPM Sportplatz Media GmbH

Die Spfr. Seligenstadt zog Germania Ober-Roden das Fell über die Ohren: 1:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht des 1. FC Germania 08. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Spfr. Seligenstadt heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.

Robin Weber brachte sein Team in der 23. Minute nach vorn. Marc Züge versenkte den Ball in der 31. Minute im Netz der Spfr. Seligenstadt. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Giuseppe Serra für die Sportfreunde zur Führung (45.). Die SFS nahm die knappe Führung mit in die Kabine. In der Pause wechselte Germania Ober-Roden den nominellen Stürmer Janis Wagner für Damien Letellier ein. Weber (52.) und Jakob Traut (67.) erhöhten, ehe Marvin Heinz das 5:1 besorgte (77.). Gleich drei Wechsel nahm Germania Ober-Roden in der 54. Minute vor. Züge, Jonas Dapp und Jashari Drilon verließen das Feld für Patryk Czerwinski, Sascha Ries und Okan Kilic. Patrick Hofmann verwandelte in der 79. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Spfr. Seligenstadt auf 6:1 aus. Wenig später kamen Maurice Kauffmann und Yassine Dahri per Doppelwechsel für Heinz und Weber auf Seiten der Seligenstädter ins Match (81.). Letztlich feierte die Spfr. Seligenstadt gegen Germania Ober-Roden nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:1-Heimsieg.

Die drei Punkte brachten für die Spfr. Seligenstadt keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gastgeber bei. Die Spfr. Seligenstadt befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.

Germania Ober-Roden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Ober-Rodener nehmen mit neun Punkten den Abstiegsrelegationsplatz ein. Zwei Siege, drei Remis und drei Niederlagen haben die Germanen derzeit auf dem Konto. Die letzten Auftritte der Nullachter waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.

Nächster Prüfstein für die Spfr. Seligenstadt ist der VfR Fehlheim (Samstag, 16:00 Uhr). Germania Ober-Roden misst sich am selben Tag mit der SG Bornheim Grün-Weiss (15:00 Uhr).

Kommentieren