FSG Wartenberg am Boden
Mit einem schnellen Doppelpack (38./42.) zum 2:0 schockte Dylan Giuseppe Maffeo die FSG Wartenberg. Mit der Führung für den SV Welkers ging es in die Kabine. Patris Gjocaj brachte die Concordia in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (50.). Der SVW baute die Führung aus, indem Aarne Detlefsen zwei Treffer nachlegte (54./58.). Die Welkerser zeigten auch weiterhin keine Gnade. So schossen Gjocaj (77./81.) und Jeff Junior Asonguem Natido (78.) drei weitere Treffer. Für das 9:0 und 10:0 war Pius Röhrig verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (88./90.). Schließlich war auch der Torrausch des SV Welkers vorbei und die FSG Wartenberg in Einzelteile zerlegt.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut der SV Welkers hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Heimteams stets gesorgt, mehr Tore als der SV Welkers (35) markierte nämlich niemand in der Kreisoberliga Fulda-Süd. Der SV Welkers sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und drei Niederlagen dazu.
Die Abwehrprobleme der FSG bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Die Offensive der Wartenberger zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – drei geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die Misere der FSG Wartenberg hält an. Insgesamt kassierte die FSG Wartenberg nun schon sieben Niederlagen am Stück.
Die Defensivleistung der FSG Wartenberg lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den SV Welkers offenbarte die FSG Wartenberg eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der SV Welkers bei der SG Magdlos, die FSG Wartenberg empfängt zeitgleich die SG Gundhelm/Hutten.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können