Spätes Ertel-Tor sichert das Remis
Vor dem Seitenwechsel sorgte Dominik Klatzka mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für die SG Bellings/Hohenzell. Die SG Löschenrod hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Für den späten Ausgleich war Florian Ertel verantwortlich, der in der 82. Minute zur Stelle war. Die 1:1-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Günter Kiepfer (Hainburg) die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Bellings/Hohenzell muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Für die SG gibt es einiges zu tun. Denn die Bilanz von fünf Punkten aus vier Heimspielen lässt doch Luft nach oben. Die Spielgemeinschaft befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Wo beim Gastgeber der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die sechs erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Einen Sieg, zwei Remis und sieben Niederlagen hat die SG Bellings/Hohenzell momentan auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Bellings/Hohenzell. Von 15 möglichen Zählern holte man nur einen.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die SG Löschenrod in der Tabelle auf Platz zwölf. Drei Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat die Hermania derzeit auf dem Konto. Die letzten Auftritte waren mager, sodass die SGL nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Die SG Bellings/Hohenzell stellt sich am Samstag (15:00 Uhr) bei der SG Huttengrund vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt die SG Löschenrod die SG Rommerz.