Spvgg. Neu-Isenburg schlägt FFV Sportfreunde 04 im Kellerduell
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei der Spvgg. Neu-Isenburg Martin Simo für Maximilian Hinterkopf zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. Noel-Christopher Below schoss in der 48. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für die Spielvereinigung 03. Tom Renner erhöhte den Vorsprung der Spielvereinigung Neu-Isenburg nach 74 Minuten auf 2:0. Referee Maximilian Martin (Ginsheim-Gustavsburg) beendete schließlich das Spiel und somit kassierte die FFV Sportfreunde 04 eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Mit 30 Gegentreffern haben die Speuzer schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sieben Tore. Das heißt, die Heimmannschaft musste durchschnittlich 3,33 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Den Sportfreunde muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Verbandsliga Süd markierte weniger Treffer als der Tabellenletzte. Nach dem fünften Fehlschlag am Stück ist die FFV Sportfreunde 04 weiter in Bedrängnis geraten. Gegen die Spvgg. Neu-Isenburg war am Ende kein Kraut gewachsen.
Die Spvgg. Neu-Isenburg bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und vier Pleiten.
Die Neu-Isenburger setzten sich mit diesem Sieg von der FFV Sportfreunde 04 ab und nehmen nun mit acht Punkten den 13. Rang ein, während die FFV Sportfreunde 04 weiterhin zwei Zähler auf dem Konto hat und den 17. Tabellenplatz einnimmt.
Die FFV Sportfreunde 04 tritt am Donnerstag, den 28.09.2023, um 20:00 Uhr, bei der Zweitvertretung des RW Walldorf an. Zwei Tage später (16:00 Uhr) empfängt die Spvgg. Neu-Isenburg den JSK Rodgau.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können