Die Eintracht-Einzelkritik: Larsson treibt an, Trapp packt zu
Kein Eintrag
Gut dabei
Hugo Larsson: Sehr spiel- und lauffreudig, dazu sehr passsicher. Lief 13,2 Kilometer, so viel wie kein anderer. Leitete mehrere gefährliche Situationen ein und fing viele Bälle ab. Wurde in der zweiten Hälfte etwas mutiger, aber auch ihm fehlte das Quäntchen Fortune. Solide Leistung.
Robin Koch: Der Anker in der Defensive, klärte einmal in höchster Not liegend. Hatte die meisten Ballkontakte (99). Langte in der Schlussphase Junior Adamu ins Gesicht. Schiedsrichter Zwayer beließ es bei Gelb. Glück gehabt. Der neue Bundestrainer Julian Nagelsmann dürfte darüber nachdenken, ihn auf die Länderspielreise in die USA mitzunehmen.
Tuta: Stabile Vorstellung nachdem er in der Conference League pausieren musste. War bissig, gallig und ließ sich nicht abschütteln.
Ganz okay
Kevin Trapp: Wieder mal kaum geprüft. Die wenigen Bälle, die auf sein Tor kamen hielt er. Packte sicher zu, als der Ball von Vincenzo Grifo in Richtung Tor kullerte. Stürmte fuchsteufelswild aus dem Tor, als sich Adamu am Boden wälzte. Kassierte die gelbe Karte wegen der anschließenden Rudelbildung. Das war unnötig.
Willian Pacho: Kam in der vierten Minute einmal beim Kopfball zu spät. Kassierte eine dämliche gelbe Karte, weil er den viel kleineren Doan 30 Meter vor dem Tor umriss. Der anschließende Freistoß hätte fast zu einem Eigentor geführt (53.). Ansonsten zweikampfstark wie immer.
Ansgar Knauff : Gute Aktionen auf der rechten Außenbahn, brachte frischen Wind ins eingeschlafene Spiel. Zog dann zu viel nach innen, statt weiter die Linie zu beackern.
So lala
Ellyes Skhiri: Schaltete sich öfter nach vorne ein als zuletzt. Sein Schuss mit dem Außenrist (31.) war jedoch zu ungefährlich. Verschleppte zu oft das Tempo, war aber ballsicher.
Omar Marmoush: Quirlig und bemüht, aber gleichsam ungestüm und zu verspielt. Spielte immer zum falschen Moment ab oder unterließ es, was ein-, zweimal zu Gegenstößen führte. Hatte in der zweiten Hälfte den einzigen Schuss aufs Tor.
Fares Chaibi: Legte bei seinem Startelfdebüt gut los, probierte es mal aus der Distanz (11.), aufmerksam in der Rückwärtsbewegung. Baute im weiteren Spielverlauf aber ab. Zu wenig Intensität und Tempo.
Aurelio Buta: War in der neunten Minute seinem Gegenspieler davon geeilt und wurde dann gelegt. Der fällige Elfmeterpfiff blieb aus. Trat in der 54. Minute über den Ball. Da konnte die Eintracht von Glücke sagen, dass Vincenco Grifo den Ball nicht richtig traf. Er hat Tempo, aber ist in seinen Aktionen viel zu unklar.
Mario Götze: Kam seit er bei der Eintracht ist das erste Mal von der Bank nachdem er gegen Aberdeen einen Schlag abbekommen hatte. Bekam in der 73. Minute den viel zu festen Pass von Larsson nicht kontrolliert, sonst wäre es gefährlich geworden. Keine zwingenden Aktionen.
Schwächelnd
Jessic Ngankam: Kurz nach seiner Auswechslung mit einem Abschluss, der aber übers Tor ging. Bemüht, mehr aber auch nicht.
Niels Nkounkou: Traute sich offensiv etwas mehr zu, ging in Dribblings und viele Zweikämpfe. Übertrieb es jedoch, versuchte einmal, seinen Gegenspieler zu tunneln. Das hätte fast zu einem Freiburger Konter geführt. Bei langen Bällen immer falsch positioniert.
Eric Dina Ebimbe: War wieder ins Zentrum auf die halblinke Offensivposition beordert worden, konnte aber keine Akzente setzen. Verlor fast alle Zweikämpfe und wurde nach 57 Minuten rausgenommen. Gebrauchter Tag.
Zu spät gekommen
Philipp Max, Nacho Ferri. tim/dur
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können