SV der Bosnier kommt nicht aus dem Keller

Verbandsliga Hessen Süd: SV der Bosnier – Spvgg. Neu-Isenburg, 3:3 (3:2)

10. Oktober 2021, 21:19 Uhr

Die Spvgg. Neu-Isenburg kam im Gastspiel beim SV der Bosnier trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war der SV der Bosnier mitnichten. Der SV der Bosnier kam gegen die Spvgg. Neu-Isenburg zu einem achtbaren Remis.

Der SV der Bosnier erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Admir Cehajic traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Für Tatsuma Uchida war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Lars Wolfarth eingewechselt. In der 25. Minute brachte Paul Bickel den Ball im Netz des SV der Bosnier unter. Jannik Persch machte in der 33. Minute das 2:1 der Spvgg. Neu-Isenburg perfekt. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Cehajic den Ausgleich (38.). Der SV der Bosnier gelangte durch ein Selbsttor der Spvgg. Neu-Isenburg zur 3:2-Führung (44.). Der SV der Bosnier nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Gabriel Fustero kam für Robert Metzler in der zweiten Halbzeit auf den Platz (46.). Damit wechselte Andreas Haffner zwei für die gleiche Position nominierte Spieler. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Husein Velagic Mohammad Musa Jamali und Michele Burgio vom Feld und brachte Denis Adrovic und Ren Gatamura ins Spiel. Für das dritte Tor der Spvgg. Neu-Isenburg war Fustero verantwortlich, der in der 78. Minute das 3:3 besorgte. Letzten Endes wurde in der Begegnung des SV der Bosnier mit der Spvgg. Neu-Isenburg kein Sieger gefunden.

Der SV der Bosnier muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Sportverein der Bosnier befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Die Bosnier verbuchten insgesamt zwei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der Gastgeber kann einfach nicht gewinnen.

Die Spvgg. Neu-Isenburg holte auswärts bisher nur sechs Zähler. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die Spielvereinigung 03 in der Tabelle auf Platz acht. Fünf Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat die Spielvereinigung Neu-Isenburg momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tun sich die Neu-Isenburger weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.

Nächster Prüfstein für den SV der Bosnier ist auf heimischer Anlage die SG Bornheim Grün-Weiss (Mittwoch, 20:15 Uhr). Am Sonntag empfängt die Spvgg. Neu-Isenburg die Eintracht Wald-Michelbach.

Vermarktung:

Mehr zum Thema