Portugiesischer SV nach der dritten Pleite in Folge Letzter

A-Liga Wiesbaden: Portug. SV Wiesbaden – VfR Wiesbaden, 1:7 (0:5)

19. September 2021, 19:50 Uhr

Der VfR Wiesbaden kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:1-Erfolg davon. Die Gäste ließen keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierten gegen den Portug. SV Wiesbaden einen klaren Erfolg.

Für das erste Tor sorgte Elmin Kurtisi. In der zweiten Minute traf der Spieler des VfR Wiesbaden ins Schwarze. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Azad Yasar schnürte einen Doppelpack (15./32.), sodass der VfR Wiesbaden fortan mit 3:0 führte. Adrian Petrenz (34.) und Kurtisi (37.) brachten dem VfR Wiesbaden mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Der VfR Wiesbaden konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen beim VfR Wiesbaden. Dawid Borscz ersetzte Yasar, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der VfR Wiesbaden dominierte den Portugiesischer SV in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte dem Gastgeber gleich einen katastrophalen Rückstand ein. Beilul Michael Embaye baute den Vorsprung des VfR Wiesbaden in der 50. Minute aus. Leon Pitogo erzielte in der 65. Minute den Ehrentreffer für den Portug. SV Wiesbaden. Kurtisi stellte schließlich in der 85. Minute den 7:1-Sieg für den VfR Wiesbaden sicher. Mit dem Spielende fuhr der VfR Wiesbaden einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den Portugiesischer SV klar, dass gegen den VfR Wiesbaden heute kein Kraut gewachsen war.

Der Portug. SV Wiesbaden hat bisher alle drei Punkte zuhause geholt. Der Portugiesischer SV ist nach acht absolvierten Spielen Tabellenletzter. Mit erst elf erzielten Toren hat der Portug. SV Wiesbaden im Angriff Nachholbedarf. In dieser Saison sammelte der Portug. SV Wiesbaden bisher einen Sieg und kassierte sieben Niederlagen. Der VfR Wiesbaden hat die Krise des Portugiesischer SV verschärft. Der Portug. SV Wiesbaden musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.

Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der VfR Wiesbaden in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den 13. Tabellenplatz. Der VfR Wiesbaden bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar beim VfR Wiesbaden. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.

Am nächsten Sonntag reist der Portugiesischer SV zum SV Italia Wiesbaden, zeitgleich empfängt der VfR Wiesbaden die Reserve des FC 1934 Bierstadt.

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema