24 Partien ohne Sieg: SV Gronau setzt Negativtrend fort

30. Mai 2024, 22:07 Uhr

24 Partien ohne Sieg: SV Gronau setzt Negativtrend fort © SPM Sportplatz Media GmbH

Der FV Stierstadt geht mit einem 3:2-Erfolg beim SV Gronau in die Saisonpause. Der SV Gronau erlitt gegen den FV Stierstadt erwartungsgemäß eine Niederlage. Das Hinspiel war mit einem 3:0-Erfolg für den FV Stierstadt geendet.

Beim FVS ging in der 32. Minute der etatmäßige Keeper Erik Langlitz raus, für ihn kam Jonas Kernich. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Max Meurer sein Team in der 35. Minute. Zur Pause behielt der SV Gronau die Nase knapp vorn. In der Pause stellte der FV Stierstadt personell um: Per Doppelwechsel kamen Davide Pedergnana und Finn Prywer auf den Platz und ersetzten Lucas Doll und Murid Escandar. In Durchgang zwei lief Krystian Dzikowski anstelle von Maurice Gruchot für den SV Gronau auf. Joschua Lyzcarz schockte den SVG und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den FV Stierstadt (61./71.). In der 78. Minute erhöhte Manuel Grossmann auf 3:1 für den FV Stierstadt. Kurz vor Ultimo war noch Oleksandr Kolesnikov zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des SV Gronau verantwortlich (88.). Schließlich sprang für den FV Stierstadt gegen den SV Gronau ein Dreier heraus.

Mit 159 Gegentreffern stellte der SV Gronau die schlechteste Defensive der Liga. Die Gronauer sind in der Rückrunde noch ohne Sieg. Gerade einmal einen Punkt fuhr der Gastgeber bisher ein. Kaum einmal wurde der SV Gronau den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste der SV Gronau den Abstieg nicht zu verhindern. Probleme hatte der SV Gronau in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 57 geschossene Tore stehen für den SV Gronau zu Buche. Für den SV Gronau geht ein desolates Fußballjahr zu Ende, in dem lediglich vier Siege und drei Remis geholt wurden. 27-mal gab es für den SV Gronau überhaupt nichts zu ernten. Mit der Leistung der letzten Spiele wird der SV Gronau so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.

Der FV Stierstadt holte aus 34 Spielen 54 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz neun. Die Stierstädter stehen mit insgesamt 16 Siegen, sechs Remis und zwölf Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der Gast deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.

Vermarktung:

Mehr zum Thema