Acht Spiele ohne Sieg - und jetzt fehlt auch noch Hampl

Vogelsberg spezial: Schlitzerland muss halbes Jahr auf 26-Jährigen verzichten

30. September 2015, 18:00 Uhr

Thomas Matthes (rechts) und Co. müssen in Zukunft vorerst ohne Marius Hampl (vorne, Mitte) jubeln.

Es läuft überhaupt nicht rund bei der SG Schlitzerland. Nur ein Punkt wurde aus den vergangenen acht Spielen geholt, nur Burghaun und Hessen Hersfeld sind aktuell noch hinter der SG. Am Wochenende soll nun ein erster Schritt in die richtige Richtung getätigt werden.

Gruppenliga:

Schlitzerland – Thalau (Samstag, 16 Uhr in Schlitz).
Seit nunmehr acht Spielen wartet Schlitzerland auf einen Sieg, bei Mitaufsteiger Schlüchtern/Elm blieb der erhoffte Befreiungsschlag aus (1:2). „Wir können das uns gerade selbst nicht erklären“, ist Angreifer Thomas Matthes ratlos. Gerade die personelle Lage bereitet aber weiterhin große Sorgen. Dazu kommt noch der Ausfall von Marius Hampl, der bislang als einziger noch keine Minute verpasst hat. Der 26-Jährige wird studienbedingt ein halbes Jahr in Polen verbringen.
„Von der Breite her ist unser Kader nicht gruppenligatauglich. Vorne schießen wir meistens genug Tore, hinten kassieren wir aber zu viele. Das ist ein Kopfproblem von uns allen“, vermutet Matthes. Mit der Arbeit von Coach Bardo Hirsch habe das aber nichts zu tun. „Unsere Negativserie liegt nicht am Trainer, Bardo ist ein super Trainer“, bekräftigt der 27-Jährige, der mit fünf Treffern aktuell bester Torschütze seines Teams ist. Nun geht es gegen den Tabellenelften aus Thalau. „Wir müssen so schnell wie möglich den Schalter umlegen. Die Zeit dazu ist gekommen, sonst sind wir erstmal weit weg von den Nichtabstiegsplätzen.“

Kreisoberliga Mitte:

Lauter – SG Steinau (Sonntag, 15 Uhr in Wallenrod).
Die SG Lauter, aktuell Tabellenvierter, trifft am Wochenende auf das Schlusslicht SG Steinau, das die vergangenen fünf Spiele allesamt verloren hat. Ein Fall für Lauters starke Offensive, schließlich schießt die Viererspielgemeinschaft drei Tore pro Spiel, während Steinau mehr als drei kassiert.

Kreisoberliga Süd:

FV Steinau – Freiensteinau (Samstag, 16 Uhr).
Zwei Tabellennachbarn treffen aufeinander, der Fünfte trifft auf den Sechsten. In der vergangenen Saison konnten in den direkten Vergleichen die Auswärtsmannschaften gewinnen. Ein gutes Omen also für die Elf von Matthias Zans?

A-Liga Fulda/Lauterbach:

Johannesberg II – Vogelsberg (Samstag, 14 Uhr).
Der Tabellenführer, der am vergangenen Wochenende die Füße hochlegen konnte, reist am Samstag zu Aufsteiger Johannesberg II. Beim Tabellenzwölften strebt die Elf von Marc Ortwein den achten Sieg in Folge an.

Wartenberg/Salzschlirf – Horas II (Freitag, 19 Uhr in Bad Salzschlirf), Giesel – Wartenberg/Salzschlirf (Sonntag, 15 Uhr).
Lösbare Aufgaben stehen dem Tabellenzweiten Wartenberg/Salzschlirf beim Doppelspieltag auf dem Programm. Mit Horas II und der SG Giesel trifft die Mannschaft von André Wohnig nun auf zwei Aufsteiger.

Ilbeshausen – Kleinlüder/Hainzell (Sonntag, 15 Uhr).
Ein Ausrufezeichen setzte der TSV Ilbeshausen, die SG Sickels wurde am Wochenende mit 3:0 geschlagen. Bislang eher enttäuschend war Gegner Kleinlüder/Hainzell, mit fünf Spielen in Folge ohne Niederlage hat sich der Vorjahresdritte aber etwas gefangen.

B-Liga Fulda/Lauterbach:

Großenbach – Lauterbach (Freitag, 19 Uhr), Lauterbach – Roßbach (Sonntag, 15 Uhr).
Gegen zwei erste Mannschaften spielt der noch verlustpunktfreie Primus VfL Lauterbach. Der aktuelle Tabellensechste sowie der Fünfte werden versuchen, dem VfL die ersten Punktverluste in dieser Saison zuzufügen.

B-Liga Schlüchtern:

Nieder-Moos/Volkartshain/Völzberg – Herolz II (Sonntag, 15 Uhr in Nieder-Moos).
NiMoVoVö wartet weiterhin auf den zweiten Saisonsieg, immerhin zeigte die Formkurve beim 1:1 in Heubach wieder nach oben. Die Ausgangslage ist angesichts eines Punkts Vorsprung vor dem Abstiegsrelegationsplatz allerdings weiterhin alles andere als komfortabel.

Autor: Steffen Kollmann

Kommentieren