Andreas Herzberg kehrt auf die osthessische Fußballbühne zurück
Stephen Petrich (von links, Vorstand), Florian Roth (Sportlicher Leiter), Andreas Herzberg (neuer Trainer), Simon Schilling (Co-Trainer) und Andreas Köller (Vorstand) posieren für das obligatorische Bild. Die SG Eiterfeld/Leimbach hat nach unruhigen Wochen für Klarheit gesorgt. © Tobias Konrad
Nach der Verabschiedung ist vor der Vorstellung. Nachdem die Verantwortlichen den zurückgetretenen Trainer Romeo Schäfer sowie das Trio Nils Wenzel, Dominik Hanslik und Dennis Reichmann im Mannschaftskreis verabschiedete, begab sich das Team auf den Kunstrasen und hatte Andreas Herzberg im Gepäck. Der mittlerweile 66-Jährige ist per sofort neuer Trainer bei der SG Eiterfeld/Leimbach, vorerst für ein halbes Jahr, jedoch mit Option auf eine Verlängerung. Herzberg und der Sportliche Leiter Florian Roth coachen die SGEL gemeinsam, zudem steht mit Simon Schilling nach wie vor der Co-Trainer auf dem Platz.
SG Eiterfeld/Leimbach: Andreas Herzberg neuer Trainer
Für Herzberg ist es die Rückkehr an alte Wirkungsstätte. Bereits in der Rückrunde der Saison 2009/2010 coachte er den Club und führte eine abgeschlagene Mannschaft zum Klassenerhalt. Nach einem halben Jahr zog es ihn zum SV Steinbach, nach rund eineinhalb Jahren war beim SVS Schluss. Im Sommer 2012 trat der in Geisa wohnhafte Rentner die Trainerstelle beim SV Borsch an, den er bis 2022 betreute. Seine bis dato letztes Traineramt war das halbjährige Intermezzo beim SV Wacker Bad Salzungen, den er auf dem letzten Tabellenplatz übernahm und letztlich auf Rang sieben führte.
SG Eiterfeld/Leimbach: Herzbergs Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Dass Herzberg in der Marktgemeinde Eiterfeld anheuert, hängt vor allem mit Roth zusammen. Dieser war 2010 der verlängerte Arm Herzbergs auf dem Spielfeld, entsprechend versteht der 66-Jährige die Aufgabe als Freundschaftsdienst. „Bei der Fahrt hier her war mein Gedanke: ‚Zurück in die Zukunft.‘ Nach dem ersten Engagement hier war der Kontakt zu Florian nie weg. Als er mich das erste Mal anrief war die Vermutung, dass er mich nach einem Spieler fragen möchte. Als er den Trainerposten ansprach, herrschte kurz Funkstille. Ich war überrascht, habe mit meiner Frau und meinem Sohn darüber gesprochen und bekam sozusagen von meiner Frau den letzten Schubser“, erläutert Herzberg.
Da er mit dem hessischen Fußball in den vergangenen Jahren nicht mehr allzu vertraut war, setzt der gebürtige Berliner auf den Input Roths: „Auf ihn kann ich mich total verlassen. Wir ticken gleich und ergänzen uns. Ich freue mich auf eine technisch gute Mannschaft.“ Für die SG Eiterfeld/Leimbach sei Herzberg die 1A-Lösung, wie Florian Roth als Sportlicher Leiter bekräftigt: „Andreas hat mich in der Vergangenheit geprägt. Er ist ein exzellenter Fachmann, hat eine gute Vita und viele Lizenzen im Fußball-Business.“
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können