Anknüpfen an die Lollar-Leistung

Frauen: Kellerduell für SVG

20. April 2018, 05:59 Uhr

Stephan Fröhlich und der SV Gläserzell sind weiter in Abstiegsnot. Foto: Charlie Rolff

In der Frauen-Hessenliga trifft der SV Gläserzell am Samstag um 17 Uhr auf Tabellenschlusslicht Bornheim/GW. Die Damen von Coach Stephan Fröhlich starten mit dem gleichen Kader wie gegen Lollar ins Spiel.

Nach der guten Leistung beim 2:2-Unentschieden gegen die Mittelhessinnen geht Fröhlich optimistisch in die Begegnung. „Ich hoffe, dass wir den späten Nackenschlag gegen Lollar gut verdaut haben. Wir haben gut gespielt, uns aber wieder nicht belohnt. Es ist eminent wichtig, dass wir an die Leistung anknüpfen.“ Gegen das Schlusslicht, welches lediglich drei Punkte weniger als Gläserzell auf dem Konto hat, erwartet Fröhlich einen Sieg. „Wenn wir von Beginn an voll da sind, dann rechne ich mit der Leistung aus dem Lollar-Spiel mit einem Sieg gegen den Letzten.“

Im Vorlauf zum Hessenligaspiel kommt es bereits um 15 Uhr zum Verbandsligaderby zwischen Gläserzell ll und Pilgerzell. Die Gäste gehen nach der sehr guten Leistung in Lütter als Favorit in die Begegnung. Schließlich hat der TSV ungeachtet des Resultats von 2:4 das Spiel amSauerbrunnen lange offen gehalten. Gläserzell ll hingegen steht nach der Spielabsage vorige Woche – bereits das zweite Mal in dieser Spielzeit hatte man Primus Klein-Linden die Punkte geschenkt – weiter auf dem vorletzten Platz und hat kaum noch Hoffnung auf den Klassenerhalt.

Um 17 Uhr geht es für Topteam Lütter derweil im Auswärtsspiel in Zierenberg um Punkte für den Aufstieg. Beim Kellerkind wäre alles andere als ein Auswärtssieg eine Enttäuschung. Vor einer schwereren Aufgabe steht Poppenhausen im Gastauftritt beim unangenehm zu spielenden Tabellenvierten Anraff. Anpfiff bei den körperlich robusten Frauen aus Waldeck-Frankenberg ist ebenfalls Samstag um 17 Uhr. peb

Kommentieren