Becker macht Mirko Kress froh

A-Liga Schlüchtern: Kalbachderby an die SG Oberkalbach

01. September 2018, 16:20 Uhr

Das Kalbachderby der A-Liga Schlüchtern ging an die SG Oberkalbach: Die Mannschaft von Spielertrainer Mirko Kress gewann das Nachbarschaftsduell mit der SG Veitsteinbach knapp mit 2:1 (2:1) und wahrte damit zwei Serien.

Serie eins ist die starke Heimbilanz der Oberkalbacher: Zu Hause bleibt das Team seit April unbesiegt. Serie zwei ist die gute Statistik gegen Gegner Veitsteinbach. Seit 2010 haben die Veitsteinbacher kein Derby mehr am Geisberg gewinnen können.

Dabei sah es diesmal zunächst gut aus, denn nach nicht einmal 90 Sekunden führte Veisteinbach durch den Treffer von Manuel Quitt. Die Heimelf monierte zwar Abseits, aber Fakt ist auch, dass der Schütze niemals so frei zumAbschluss hätte kommen dürfen. „Wir haben die erste Viertelstunde total verschlafen und sind wirklich ganz schlecht ins Spiel gekommen. Zum Glück hatten wir danach so nach einer Viertelstunde bis zum Halbzeitpfiff unsere stärkste Phase, nach der wir durchaus auch höher hätten führen können“, analysierte Mirko Kress später.

Immerhin: In dieser Zeit drehte seine Elf das Spiel und Andreas Becker wurde zumMatchwinner. Erst profitierte Becker von der hervorragenden Vorarbeit durch Matthias Eldner, ehe Mirko Kress eine scharfe Ecke vor dem 2:1 nach innen gebracht hatte. Diesmal hielt Becker nur den Fuß hin.

Bester Spieler bei den Gästen war Torhüter Julian Möller. Der 29-jährige Ex-Fliedener zeigte mehrfach, dass er locker noch zwei Klassen höher spielen könnte. Er alleine hielt Veitsteinbach imSpiel. „Was der Julian gehalten hat, das war wieder mal überragend“, gab auch Mirko Kress zu.

Den Keeper indes berührte das Schulterklopfen nur wenig. Zu groß war der Ärger über das verlorene Spiel. „Man muss ja unsere ganze Situation sehen: Bei uns spielen Spieler, die überhaupt nicht trainieren. Wir haben viele Verletzte und das macht sich nun mal bemerkbar. Dass das erst das zweite von sechs Spielen war, das wir verloren haben, ist aus meiner Sicht schon beachtlich. Ich hatte mir das sogar schlimmer vorgestellt“, sagte Möller, dessen Elf verdient verlor und dennoch mit etwas Dusel bei den drei, vier gefährlichen Möglichkeiten nach dem Wechsel das 2:2 hätte machen können. „Aber das Resultat passt so schon“, gab Möller zu.

Das Schema

SG Oberkalbach: Grüger; K. Schäfer, Jost, M. Schulz, Eldner, Mirko Kress, D. Schulz, M. Schäfer, Thiele, Lamp, Becker – Schleicher.
SG Veitsteinbach: J. Möller; Fritz, Heil, Mack, Kuschnick, Föller, Quitt, Larbig, Auth, Atzert, Markus Kress – C. Möller, Pappert.
Schiedsrichter: Davut Yigit (Bad Orb).
Zuschauer: 130.
Tore: 0:1 Manuel Quitt (2.), 1:1 Andreas Becker (21.), 2:1 Andreas Becker (33.).

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema