Bei FC Cleeberg wachsen für VfL Neustadt die Bäume in die Höhe

11. Mai 2024, 15:32 Uhr

Bei FC Cleeberg wachsen für VfL Neustadt die Bäume in die Höhe © SPM Sportplatz Media GmbH

Die beste Mannschaft der Rückrunde, der FC Cleeberg, empfängt den VfL Neustadt. Am letzten Samstag verlief der Auftritt des FC Cleeberg ernüchternd. Gegen SSC Juno Burg kassierte man eine 1:3-Niederlage. Der VfL Neustadt musste sich im vorigen Spiel dem FC Ederbergland II mit 1:5 beugen.

Der VfL Neustadt kam im Hinspiel gegen den FC Cleeberg unter die Räder. Für das 0:5 möchte sich der VfL Neustadt nun revanchieren.

Angesichts der guten Heimstatistik (11-0-4) dürfte der FC Cleeberg selbstbewusst antreten. Die Angriffsreihe der Gastgeber lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 92 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Achtmal ging der FC Cleeberg bislang komplett leer aus. Hingegen wurde 20-mal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen. Der FC Cleeberg tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.

Auf fremden Plätzen läuft es für den VfL Neustadt bis dato bescheiden – die Ausbeute beschränkt sich auf magere 13 Zähler. Mit 103 Toren fingen sich die Gäste die meisten Gegentore der Gruppenliga Gießen/Marburg ein. Nach 30 Spielen verbucht der VfL Neustadt sechs Siege, drei Unentschieden und 21 Niederlagen auf der Habenseite. Die volle Punkteausbeute sprang für den VfL Neustadt in den letzten fünf Partien lediglich einmal heraus.

Der VfL Neustadt hat mit 103 Gegentoren mehr kassiert als jede andere Mannschaft der Liga. Mit dem FC Cleeberg fährt man auch noch zu einem offensivstarken Gegner. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der VfL Neustadt schafft es mit 21 Zählern derzeit nur auf Platz 17, während der FC Cleeberg 41 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt.

Im Saisonendspurt bekommt es der VfL Neustadt einmal mehr mit einem schweren Brocken zu tun, wie der Blick aufs gegenwärtige Tableau eindeutig beweist.

Kommentieren