Besondere Besuche und Duell unter Kollegen
Richtig spannend war das Hessenpokal-Spiel zwischen Ehrenberg (in rot) und Erlensee (weiß), das bis ins Elfmeterschießen ging – und mittendrin war mit Bernd Zentgraf einer, der bei Spielen seiner SGE auf Drama nur zu gerne verzichtet. © Memento36
„Was machst du hier?“
Bernd Zentgraf brennt für die SG Ehrenberg. Seit jeher ist er im Hintergrund der Rhöner aktiv, lockte immer wieder Spieler zur SGE. Doch bei Ehrenberger Spielen sieht man den in Hünfeld sesshaften Rentner nie. Zu nah würde ihm dies gehen, das Herz beim Anblick seiner Jungs würde nur verrückt spielen. Und deshalb war unser Redakteur Tobias Konrad völlig perplex, als er Zentgraf am Samstag beim Bitburger-Hessenpokalspiel in Wüstensachsen antraf. „Was machst du denn hier?“, fragte Konrad und bohrte zugleich nach, wann Zentgraf denn zuletzt bei einem Pflichtspiel der SGE zugegen war. Erinnerungen daran besaß er nicht, es müsse schon zig Jahre her sein. Dass er gegen Erlensee anwesend war, erklärte Zentgraf mit den Worten: „Ist ja kein wichtiges Spiel. Wir können nur gewinnen.“ Humorvoll, aber recht hatte er. Gut für die Gesundheit war das Drama samt Elfmeterschießen gewiss nicht.
Nicht 45, sondern 46
Ein besser gepflegtes Archiv über die osthessische Fußballszene, als das von Redakteur Ralph Kraus kann wohl kein anderer Amateursportliebhaber vorweisen. Dennoch unterlief ihm beim Vorbericht am vergangenen Freitag ein kleiner Fehler. Der SV Flieden spielt nicht erst seit 45 Saisons, sondern gar seit 46 Spielzeiten ununterbrochen auf Verbandsebene, wie ein Vereinsmitglied der Buchonia mitteilte. Und nach dem 4:0 gegen Sand sieht es gut aus, dass ein 47. Jahr hinzukommt.
Weniger Zuschauer
Am Sonntag traf in der Gruppenliga der FSV Thalau auf den SV Großenlüder. Vorher kam es zum Vorspiel der B-Liga Fulda/Rhön. Im Derby trafen Thalaus Zweite und der TSV Dalherda aufeinander. Für Dalherdas Keeper Markus Herber war es seine erste Rückkehr an den Wittiggrund, seit er Thalau in Richtung seines Heimatvereins im Sommer verlassen hatte. Die Rückkehr wollten sich mehr als 200 Zuschauer ansehen. Das B-Liga-Spiel hatte also eine großartige Kulisse. Kurios: Zum drei Klassen höheren Gruppenliga-Spiel lichteten sich im direkten Anschluss die Reihen. Obwohl die Spieler der Zweiten nun neu mit dazu kamen, waren es nun gut und gerne 30, 40 Zuschauer weniger als vorher beim B-Liga-Spiel. Ob sie wussten, welch schlechter erster Durchgang sie erwarten würde?
Mustergültiger Assist
„Klassisches Unentschieden. Tino gewinnt, Kolli scored“, hieß es am Freitagabend in der WhatsApp-Gruppe der Torgranate. Eine Stunde zuvor ging das B-Liga-Duell zwischen FT Fulda II (Kollege Kollmann) und FC Eichenzell II (Kollege Weingarten) zu Ende, die Reserve der Britannia setzte sich mit 5:1 durch. Das Torgranate-Duell gewann jedoch Kollmann mit seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 1:2. Eingeleitet durch Weingarten, der eine Hereingabe von der linken Seite auf den rechten Schlappen von Kollmann abfälschte und seinen Gegenspieler mustergültig in Szene setzte. Revanchiert wurde sich auf anderer Seite dafür aber nicht.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können