„Bitterer geht es nicht“

29. Oktober 2023, 18:45 Uhr

Andre Vogt (links) traf zum späten Fliedener Ausgleich, aber dennoch unterlag die Buchonia in Sandershausen. © Charlie Rolff

Der SV Buchonia Flieden hat einen Sprung nach oben in der Verbandsliga Nord verpasst und nach einer wilden Schlussphase 2:4 in Sandershausen verloren.

TSG Sandershausen – SV Buchonia Flieden 4:2 (0:1). „Bitterer geht es nicht. Wir haben 65 Minuten alles im Griff, müssen 3:0 führen und kassieren dann aus dem Nichts den Ausgleich und kurz darauf das 1:2 durch einen unberechtigten Elfmeter“, konstatierte Buchonen-Trainer Mike Gaul. Fünf Treffer fielen ab der 76. Minute, Flieden hatte nach dem Rückstand aber dennoch die Chance zum Sieg. Andre Vogt glich postwendend aus, ehe er kurz vor dem Nackenschlag zum 2:3 alleine vor des Gegners Tor die Fliedener Führung am Fuß hatte. „Es ist eigentlich nicht zu glauben. Unsere Fehler werden eiskalt aufgedeckt, während wir die vom Gegner nicht bestrafen. Es ist total enttäuschend, dass wir mit Blick auf das Spielgeschehen verlieren“, meinte Gaul, der nach dem 2:2 seiner Elf sagte, dass auch ein Punkt reichen würde.

SV Buchonia Flieden: Weß; Krapf (77. Alles), Gaul, Friedrich, Vogt, Bohl (83. Schaub), Zeller, Müller, Hack, Sippel (65. Hillenbrand), Larbig (68. Halimi). Schiedsrichter: Thorsten Eick (TSV Eifa). Zuschauer: 100. Tore: 0:1 Louis Larbig (39.), 1:1 Thomas Müller (76.), 2:1 Lukas Ilian (79., Handlelfmeter), 2:2 Andre Vogt (84.), 3:2 Thomas Müller (90.+2), 4:2 Sascha Hebold (90.+5).

SG Klei./Hun./Doh. – SG Bronnzell 1:1 (1:1). Auf dem Kunstrasen in Hessisch Lichtenau entwickelte sich ein kampfbetones Spiel, welches letztlich leistungsgerecht mit einem Punkt für beide Teams endete. „Die äußeren Verhältnisse waren schwierig. Wir haben gebraucht, um uns an das Geläuf zu gewöhnen und geraten zudem noch schnell in Rückstand“, sagte Bronnzell-Coach Stefan Dresel. Einen Fehler im Spielaufbau bestrafte der Gegner. In der Folgezeit fand Bronnzell ins Spiel und bot spielerische Lösungen an. Tim Horenkamp hatte den Ausgleich nach einer halben Stunde am Fuß, ehe zwei Minuten später Marek Weber nach einem Konter ausglich. Nach Wiederbeginn gingen beide auf den Sieg. Während Giuliano Bruno für Bronnzell an der Latte scheiterte, war Klei./Hun./Doh allen voran bei Standards gefährlich. Am kommenden Spieltag ist Bronnzell spielrei.

SG Bronnzell: Hosenfeld; Pecks, Weber, Hohmann, Weiss, Horenkamp, Sandner, Bruno, Ruppel (58. Schneider), Dugan, Milenkovski. Schiedsrichter: Philipp Keith (SV 09 Arnstadt). Zuschauer: 100. Tore: 1:0 Florian Baldauf (10.), 1:1 Marek Weber (33.).

FSV Dörnberg – SG Bad Soden 4:4 (2:2). Eine Achterbahnfahrt erlebte Bad Soden in Dörnberg. Positiv ist, dass die Sprudelkicker zum sechsten Mal in Folge ungeschlagen bleiben. Jedoch führte Soden nach einem Doppelpack von Lukas Ehlert rasch mit 2:0, ehe Dörnberg die Partie komplett drehte. Die Gäste hatten in Form von Niklas Zeller die Antwort, doch Dörnberg war auf dem heimischen Kunstrasen kurz darauf wieder in Front. Soden zeigte Stärke und egalisierte den Rückstand erneut durch Ehlerts dritten Treffer, der zugleich das Ende des Torreigens darstellte.

SG Bad Soden: Aulbach; Demuth (25. El Hassani, 71. Becirovic), Hilchenbach, Pekesen, Zeller, Kovac (84. Noori), Ehlert, Fiorentino, Neiter (71. Okyere), Gavric, Mosch. Schiedsrichter: Fabian Bierau (VfL Biedenkopf). Zuschauer: 130. Tore: 0:1 Lukas Ehlert (16.), 0:2 Lukas Ehlert (22.), 1:2 Pascal Kemper (28.), 2:2 Toni Dombai (41.), 3:2 Pascal Kemper (59.), 3:3 Niklas Zeller (69.), 4:3 Tono Dombai (71.), 4:4 Lukas Ehlert (77.).

Kommentieren