Bleuel: Die Gradmesser kommen noch

Junioren-Gruppenligen: Rippbergs A-Jugend mit weißer Weste

27. August 2018, 19:27 Uhr

A-Junioren-Gruppenliga: Rippbergs Janek Luca Link (links) hält sich Lüdertals Azad Hussain im Kampf um den Ball vom Leib. Foto: Kevin Kremer

Drei Spieltage sind den Junioren-Gruppenligen gespielt – und die Spreu hat sich schon ganz schön vom Weizen getrennt. Gerade mal zwei Unentschieden hat es in den Altersklassen von der A- bis zur C-Jugend bisher an insgesamt drei Spieltagen gegeben. Mehrheitlich wurden hohe Siege erzielt, entsprechend haben sich schon Spitzengruppen gebildet.

Bei den A-Junioren haben mit der JSG Rippberg, der JSG Wildeck und dem JFV Fulda drei_Mannschaften noch nicht einen Punkt abgegeben, ganz oben thronen die Rippberger um Coach Uwe Bleuel nach einem 2:0 über Lüdertal. „Ich bin mit der bisherigen Bilanz zufrieden, wenngleich die richtig starken Gegner noch kommen“, bleibt Bleuel realistisch. Gerade die erste halbe Stunde habe sein Team ordentlichen und druckvollen Fußball gezeigt, „es hätte nach 30 Minuten höher als 1:0 stehen müssen. Zweimal konnten die Lüdertaler aber noch den Ball von der Linie kratzen. Nach der Pause hat Lüdertal dann etwas mehr gemacht, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Nach dem Tor von Daniel Jahn kurz vor Schluss war die Sache dann durch.“ Bei optimalem Saisonverlauf sei sein Team ein Titelkandidat, schließlich hat Bleuel einige Jungs aus dem 2001er-Jahrgang dabei, die vor drei Spielzeiten schon einmal in der C-Jugend-Verbandsliga auf höherem Niveau unterwegs waren. „Doch die Konkurrenz ist groß. Neben dem JFV Fulda müssen wir Petersberg und Wildeck auf dem Zettel haben, schließlich haben die sich mit einigen Spielern von Viktoria Fulda verstärkt.“

Beim SV Flieden, der durch ein 3:1 über Giebelrain langsam wieder in der Spur ist, hat derweil wieder Gunnar Möller das Traineramt übernommen, der ursprünglich erst zurückgetreten war. „Gunnar macht das jetzt wieder und wird von mir und Marius Sievers unterstützt“, erklärt Buchonen-Spielausschussvorsitzender Daniel Reith.

In der B-Junioren-Gruppenliga ist Flieden derweil nach einem 9:0 beim JFV Burghaun vorne, dicht dahinter folgen die JSG West Ring und der JFV Hünfelder Land, der ein bisschen überraschend mit 2:0 bei Rippberg gewann. „Trotzdem müssen wir die Rippberger neben Flieden, Nüsttal und Künzell auf der Rechnung haben“, glaubt West Rings Coach Sejo Kolic, dessen Team gegen die JSG Florenberg bereits nach 20 Minuten mit 4:0 führte. Mit den anschließenden 60 Minuten war Kolic allerdings gar nicht zufrieden: „Da haben wir aufgehört, Fußball zu spielen. Auch wenn einige meiner Jungs bei der A-Jugend tags zuvor mitgespielt haben: Das geht so nicht.“ Eher überzeugt habe ihn das 5:0 bei Künzell vor einer Woche, „das ein Gradmesser war. Generell haben wir eine gute Truppe, dürfen uns darauf aber nicht ausruhen“, warnt Kolic.

Eines der beiden bisherigen Unentschieden in den drei Altersstufen hat sich am Wochenende in der C-Junioren-Gruppenliga ereignet, wo der Absteiger FV Horas bei der Zweiten des JFV Bad Soden-Salmünster nicht über ein 0:0 hinauskam. „Soden II hat das sehr gut gemacht, auch schon gegen Künzell haben die ordentlich gespielt. Während die Künzeller aber aus ihren Chancen irgendwann die Tore erzielt haben, waren wir vorne zu ausrechenbar und nicht durchschlagskräftig genug, um unsere Dominanz in Tore umzuwandeln“, so Coach Marcel Körner, dem einer seiner schnellen Stürmer verletzungsbedingt fehlte. „Das 0:0 ist trotzdem kein Beinbruch. Wir wollen bis zum Schluss oben dranbleiben“, sagt Körner, der sich auf Mittwoch freut, wenn es im Pokal gegen Ligakonkurrent und Mitfavorit Petersberg geht. / hall

Autor: Christian Halling

Kommentieren