Bott freut sich über wieder aufgetauchtes Quartett

Junioren-Gruppenliga: Petersbergs A-Jugend im Soll

10. September 2018, 19:27 Uhr

C-Junioren-Gruppenliga: West Rings Pit Küllmer (links) schickt Rippbergs Leon Lomb auf den Hosenboden. Foto: Kevin Kremer

Richtig kurios geht es in den Junioren-Gruppenligen derzeit im Bereich der B-Junioren zu: Vier Teams mit fünf Siegen aus fünf Spielen zieren derzeit die Spitze.

A-Junioren: Umbruch in 2019 wird für JFV Herausforderung

In der A-Junioren-Gruppenliga können derweil nur noch die JSG Rippberg und der JFV Fulda von sich behaupten, verlustpunktfrei zu sein. Eine gute Rolle spielt aber auch der JFV Gemeinde Petersberg als Vierter. Am Wochenende gewann die Elf von Ralf Bott 4:0 in Burghaun. „Es macht richtig Spaß mit der Truppe“, betont Bott, der auf einen breiten Kader zurückgreifen kann, „weil seit Sommer vier Jungs wieder voll dabei sind, die im Vorjahr nur in der Zweiten gespielt und fast nie trainiert haben.“ Dabei seien Matthias Thurl, Gianluco Möser, Jonas Bauer und Tom Funke Spieler, „die uns richtig weiterhelfen.“ Beim jüngsten Sieg waren zudem Michel Ickler, Linus Wittke und Maximilian Schlotzhauer dabei, „wobei ich die Jungs früher rausgenommen habe, weil dieses Trio ja auch schon fleißig bei den Senioren mittut“, so Bott. Die Kommunikation mit Gruppenligacoach Jürgen Krawczyk würde dahingehend gut funktionieren. Eine Herausforderung wird der Umbruch im kommenden Jahr. Dann gehen einige Spieler in den Seniorenbereich über, während einige B-Juniorenspieler aufrücken, die sich nach dem Neuanfang in dieser Altersklasse in der Kreisliga allerdings schwertun.

B-Junioren: Trausch gespannt auf "goldenen" Oktober

Bei den B-Junioren ist der JFV Hünfelder Land derzeit eines der vier erwähnten Spitzenteams. Beim 11:0 in Wehrda hatte die Mannschaft von Steffen Trausch nur wenig Mühe, „gerade nach der Pause wollten wir zeigen, dass wir im Derby die Nase vorne haben.“ Trausch freut sich schon auf den „goldenen“ Oktober, wenn man gegen alle anderen Konkurrenten von oben spielt. Da muss Trauschs Team zeigen, dass es noch effizienter agieren kann, „in Sachen Pass- und Laufspiel sowie taktischer Flexibilität sind wir schon gut dabei“, lobt Trausch, der vor allem seinem Innenverteidiger Nils Witte bisher eine „überragende“ Saison bescheinigt.

C-Junioren: Florenbergs Team fehlte es an Körpergröße

In der C-Junioren-Gruppenliga ist das Spiel der Hünfelder indes abgesagt worden: Gegner JSG Bebra hatte zu viele krankheitsbedingte Ausfälle zu verzeichnen, beide Teams einigten sich darauf, an einem anderen Termin zu spielen. Mit der JSG Florenberg hat indes das zweite Kellerkind auch im fünften Anlauf verloren, diesmal mit 0:3 in Nüsttal. „Mit solch einem schlechten Start hätten wir nicht gerechnet“, so Coach André Balzer, gerade weil es im Team stimme und fast immer alle im Training seien. „Unser Problem ist, dass wir vorne zu harmlos sind. Dazu haben wir eine sehr kleine Mannschaft und haben Probleme gegen robuste Spieler“, macht Balzer deutlich.

Autor: Christian Halling

Kommentieren