Burghaun dank Internatsschülern zuversichtlich

Junioren-Gruppenliga: Nüsttaler B-Junioren gewinnen den nächsten Schlager

15. Oktober 2018, 20:58 Uhr

Foto: Charlie Rolff

Die Herbstferien sind vorbei, sodass zumindest in den Gruppenligen der A- und B-Junioren am Wochenende wieder ein kompletter Spieltag absolviert wurde. Während die JSG Wildeck in der älteren Jahrgangsstufe beharrlich seine Spitzenposition verteidigt hat, entschied die B-Jugend der JSG Nüsttal/Hofbieber/Dammersbach durch ein 4:0 im Derby das nächste Topspiel für sich.

A-Junioren: Burghaun bricht gegen Favorit ein

Nichts zu ernten gab es für eines der Kellerkinder in der A-Junioren-Gruppenliga, den JFV Burghaun, der am Ende die erwartbare Niederlage gegen den selbsternannten Aufstiegskandidaten JFV Fulda 2015 konstatieren musste. Dabei hatte für die Mannen von Andreas Kruse alles sehr gut angefangen, Fabian Hutfleß war im Zweikampf mit Fuldas Keeper im Strafraum zu Fall gekommen und besorgte aus elf Metern nach fünf Minuten das frühe 1:0 für Burghaun. „Wir haben es Fulda im ersten Durchgang sehr schwer gemacht, nach der Pause hat sich dann bemerkbar gemacht, dass einige Jungs nicht so oft im Trainig oder angeschlagen sind. Wir hatten Fulda nicht mehr so viel entgegenzusetzen“, so Kruse, der händeringend um Leute kämpft, die ins Training gehen. „Mit der richtigen Einstellung hätten wir schon mehr als sieben Punkte. Aber dann gibt es da halt Jungs, die am ersten Schultag nach den Ferien ganz plötzlich eine Hausarbeit anfertigen müssen. Nunja...“ Trotzdem glaubt der frühere Borusse, Fliedener und Hünfelder fest an den Klassenerhalt, auch weil immer mal wieder Schüler vom Internat in Bieberstein mittrainieren und spielen. Heiß sind die Burghauner nun aufs Derby gegen Kruses frühere Schützlinge vom JFV Hünfelder Land.

B-Junioren: Big Points für Eitratal/Kegelspiel

Bei den B-Junioren gab es derweil Big Points für die JSG Eitratal/Kegelspiel, die durch das 3:2 gegen Florenberg wieder ordentlich im Kampf um den Ligaerhalt mitmischen. „Durch Loris Baumgart und Lukas Schoffelke haben wir schnell 2:0 geführt. Nachdem wir aber in den vorherigen sieben Spielen in Summe erst drei Tore erzielt hatten, waren wir anschließend viel zu euphorisch und Florenberg hat die Naivität sofort ausgenutzt“, lautete das Fazit der ersten Halbzeit von JSG-Coach André Weider. Nach der Pause hätte sich das Team dann wieder auf seine Stärken besinnt und den verdienten zweiten Saisondreier eingefahren. „Wir haben halt viele Jungs aus dem jüngeren Jahrgang dabei. Bis ins vordere Drittel spielen wir bisweilen echt gut. Ganz vorne fehlt uns dann aber ein abgezockter Torjäger“, hat Weider die Problemzone erkannt.

Keine Probleme, zumindest wenn man das Ergebnis betrachtet, hatte die JSG Nüsttal/Hofbieber/Dammersbach, die Nachbar Hünfeld mit 4:0 in die Schranken weisen konnte. „Bis auf West Ring haben wir uns gegen alle Topteams der Liga durchsetzen können“, ist Coach Andreas Kapelle voll des Lobes für seine Jungs. Das 1:0 von Fabian Göb unmittelbar nach Wiederanpfiff habe seiner Mannschaft enormen Rückenwind gegeben, „am Ende war das Ergebnis ein, zwei Tore zu hoch, weil es Hünfeld vor der Pause echt gut gemacht hat.“ Vor den Nüsttalern steht lediglich der SV Flieden, der beim 11:0 gegen Ulfetal-Weiterode wenig Mühe hatte.

Autor: Christian Halling

Kommentieren