Das Thalauer Ziel: Bis zur Winterpause dran bleiben
Insofern wird das Spiel am Sonntag (15 Uhr) fast schon so bedeutend wie der letzte Spieltag der vergangenen Saison, als Thalau durch ein 2:0 gegen Hofbieber gerade noch so den Sprung ans rettende Ufer schaffte . „Das wird in der Tat ein ganz wichtiges Spiel, zumal Kerzell mit dem Sieg in Schlüchtern am Dienstag gezeigt hat, was man mit einer couragierten Leistung erreichen kann. Da uns Kerzell dadurch auch noch in der Tabelle überholt hat, wird es auch ein Spiel für die Moral. Schließlich geht es nicht nur um die Tabelle, sondern auch um die Stimmung innerhalb des Teams. Die Köpfe dürfen jetzt auf keinen Fall nach unten gehen“, schätzt Thomas Hütsch aus der sportlichen Leitung des FSV Thalau die Situation ein.
Gruppenliga Fulda: FSV Thalau vor Kellerduell gegen SG Kerzell
Nach elf Spieltagen haben die Thalauer erst einen einzigen Sieg gefeiert, als es gegen Schlusslicht Petersberg nach einem 0:2-Rückstand in der dritten Minute der Nachspielzeit noch einen 3:2-Erfolg gab. Man konnte im Vorfeld ahnen, dass es eine schwere Runde für den FSV werden würde. Aber so schwer? „Damit hatte ich nicht gerechnet“, gibt Hütsch zu. „Natürlich befinden wir uns aber auch mitten im Umbruch, haben viele gute, talentierte Spieler dazu bekommen, denen wir unheimlich gerne die Möglichkeit bieten wollen, in der Gruppenliga zu spielen. Ich wusste, dass es eine enge Saison werden würde, aber dass wir so tief unten drin stecken, überrascht mich schon.“
Der Einstand des neuen Trainers Arno Schenkel ging mit zwei Niederlagen und 0:9-Toren daneben. Hütsch glaubt aber nicht, dass der Trainerwechsel bereits verpufft sei: „Alle benötigen erstmal eine Eingewöhnungsphase und Arno ist ja erst ein paar Tage im Amt. Wir haben auch ein bisschen was aufzuholen, was vielleicht in den letzten beiden Monaten versäumt wurde.“ Soll heißen: Thalau versucht sich erstmal in die Winterpause zu retten. „Unser Ziel muss es sein, dass wir bis zur Restrunde am Feld dranbleiben, dass der Rückstand nicht zu groß wird. Dazu müssen wir dieses Jahr aber noch einige Punkte holen.“
Das Topspiel des Wochenendes steigt am Samstag (17 Uhr) an der Schlüchterner Auwiese. Nach der Heimpleite gegen Kerzell hat der Hit zwischen der SG Schlüchtern und Spitzenreiter FV Horas zwar leicht an Brisanz eingebüßt, aber wenn Schlüchtern den Horaser Siegeszug (sieben Siege, zwei Remis in Folge) nicht stoppt, wer dann? Ebenfalls ein echtes Topspiel ist eine Partie ohne Beteiligung von Fuldaer Teams. In Kirchheim trifft am Sonntag der Tabellendritte SG Aulatal im direkten Duell auf den punktgleichen Zweiten, den Aufsteiger SG Bad Soden II.