Torwart-Wechsel sorgt für dicke Luft

"Die Freundschaft ist beendet"

21. Juli 2021, 22:10 Uhr

Philipp Bagus wird den Konkurrenzkampf zwischen den Pfosten beim SV Steinbach annehmen. Foto: Charlie Rolff

Hessenligist SV Steinbach hat den nächsten Torhüter unter Vertrag genommen. Von der U19 der SG Barockstadt kommt Philipp Bagus an den Mühlengrund. Während sich für Trainer Petr Paliatka nun ein Luxusproblem auf der Torhüterposition auftut, herrscht bei der SG Barockstadt enormer Ärger über die Art und Weise des Wechsels.

"Wir glauben mit ihm an gute Entwicklungschancen in Steinbach. In ein paar Trainingseinheiten zeigte er schon sein großes Talent", heißt es in einer Pressemitteilung des SVS. Bagus erhält einen Zweijahres-Vertrag. Im von Steinbach gemeldeten Kader für die Hessenliga ist Bagus nun Torwart Nummer sechs. Der Frage, ob ein Schlussmann den Verein noch verlässt, wich Jürgen Wiegand aus dem Führungsteam aus: "Dazu können wir derzeit noch nichts genaueres sagen."

Volker Bagus stellt die Charakterfrage

Beim abgebenden Verein, der SG Barockstadt, sorgt der Wechsel dagegen für Ärger. "Das Verhalten des Spielers ist hier einfach sehr schade. Wir haben ihn mit Beginn dieser Saison permanent im Training der ersten Mannschaft integriert, ihm eine klare Perspektive in unserem Verein aufgezeigt und er hat auch sein Debüt im Kader der Hessenligamannschaft gegeben. Dafür sind wir extra noch einen Tag vorher nach Frankfurt zum HFV gefahren, um für ihn kurzfristig die Spielberechtigung für die Senioren zu bekommen", sagt Volker Bagus in einem Statement des Vereins. Da der Spieler noch in der U19 der Barockstadt auflief, war es für Steinbach möglich, den Wechsel zu forcieren.

Zwar müssen Wechsel dem abgebenden Verein nicht passen, betont Vorstand Bagus, aber die Art und Weise, wie so ein Wechsel ablaufe, sei ausschlaggebend: "Ich kritisiere hier nicht den aufnehmenden Verein, natürlich gibt es da auch die ein oder andere Freundschaft, die jetzt auf die Probe gestellt wird, aber Wechsel sind noch erlaubt, also alles ok. Ich sehe es eher als eine Charakterfrage des Spielers. Leon Wittke ist damals auch zum SV Steinbach gewechselt. Wir hätten ihn gerne gehalten, aber es ließ sich nicht ändern. Er hatte sich bei dem Wechsel als Spieler immer sauber und korrekt verhalten, da war die Tür nie zu." Bei Philipp Bagus sehe dies nun anders aus, sagt Bagus: "Bei ihm können wir zum heutigen Tag ausschließen, dass er nochmal für unseren Verein aktiv werden wird. Wir wünschen ihm trotzdem für seine Karriere als Stammtorhüter in Steinbach alles Gute und viel Erfolg."

Etwas emotionaler sieht es sein Trainer Stanislav Szilagyi: "Das Verhalten von Petr Paliatka ist in meinen Augen absolut unmöglich. Wir kennen uns schon lange und waren bis zu diesem Zeitpunkt auch wirklich sehr gut befreundet. Aber mit diesem Vorgehen, hinter meinem Rücken mit meinem Spieler Kontakt aufzunehmen ohne vorher zumindest mit mir zu sprechen, hat er die Freundschaft beendet. Bei mir braucht er sich nicht mehr blicken zu lassen. Die Spiele meiner U19 sind für ihn passé."