HFV filmt Spitzenspiel
Die „Sportschau“ für Rommerz und Bellings/Hohenzell
Rommerz‘ Nils Engebrecht (rechts) und Philipp Muth von der SG Bellings/Hohenzell können sich nach dem Spitzenspiel die Highlights noch einmal ansehen. Foto: Charlie Rolff
Hintergrund: Der HFV filmt jeden Monat ein Spiel und wird davon eine Zusammenfassung auf YouTube, Facebook und der Homepage veröffentlichen. Das Spitzenspiel zwischen dem Zweiten Bellings/Hohenzell und dem Tabellenführer Rommerz (Sonntag, 15.30 Uhr) war für den Kreisfußballausschuss Schlüchtern Grund genug, beim HFV die Werbetrommel zu rühren.
Denn: Drei Spieltage vor Ende könnte die Vorentscheidung um den Aufstieg fallen. Vor allem, wenn sich Rommerz durchsetzt, vier Punkte Vorsprung hat und den nächsten Verfolger Niederzell vor der Brust hat. „Selbst wenn wir verlieren, haben wir noch alle Chancen, weil die Liga so verrückt ist. Gegen Bellings/Hohenzell haben wir einmal verloren und im Hinspiel Unentschieden gespielt, jetzt sind wir dran“, sagt SGR-Trainer Stefan Rödel.
Dass der HFV mit einem Filmteam vorbeikommt, wurde in Rommerz positiv aufgenommen: „Früher hat man montags die Zeitung aufgeschlagen und gehofft, dass sein Name drin steht. Geil, dass sowas heute gemacht wird. Für die Jungs ist es etwas Besonderes.“ Und ein paar Späßchen wurden dazu ebenfalls gemacht: „Ein Spieler hat mir geschrieben, dass er Sonntag nicht spielen kann, weil er bis dahin keinen Friseurtermin bekommt.“
Die Region Osthessen wurde zuletzt im September 2021 berücksichtigt, als es den HFV nach Hersfeld/Rotenburg zum A-Liga-Spiel zwischen SG Nentershausen/Weißenhasel/Solz gegen SG Cornberg/Rockensüß verschlug. Der Fußballkreis Schlüchtern war letztmals im Oktober 2020 vertreten, bei der Verbandsliga-Begegnung zwischen der SG Freiensteinau und dem Soisdorfer SC erstmals ein Frauenfußballspiel das Amateurspiel des Monats war.