Doppelpack von Bravo Sanchez ebnet den Weg
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Eintracht bereits in Front. Emre Bicer markierte in der dritten Minute die Führung. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Erdem Kara zum Ausgleich für Türkgücü Kassel. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Nicolai Jabornig vom GSV Eintracht Baunatal seinen Teamkameraden Kristian Sulinski. Mit einem schnellen Doppelpack (65./69.) zum 3:1 schockte Antonio Bravo Sanchez den SV Türkgücü Kassel. Wenig später kamen Florian Steinhauer und Enis Durna per Doppelwechsel für Steven Rinas und Niels Willer auf Seiten von Eintracht Baunatal ins Match (70.). Enver Maslak war es, der in der 72. Minute den Ball im Gehäuse der Großenritter unterbrachte. Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Jannik Schwarz (Neuenstein) feierten die Baunataler einen dreifachen Punktgewinn gegen Türkgücü Kassel.
Der SV Türkgücü Kassel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Defensive der Heimmannschaft muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 37-mal war dies der Fall.
Offensiv konnte dem GSV Eintracht Baunatal in der Gruppenliga Kassel 2 kaum jemand das Wasser reichen, was die 34 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Mit dem Sieg baute Eintracht Baunatal die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der Gast acht Siege, ein Remis und kassierte erst vier Niederlagen.
Am kommenden Sonntag trifft Türkgücü Kassel auf die FSK Vollmarshausen, der GSV Eintracht Baunatal spielt am selben Tag gegen den TSV Hertingshausen.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können