„Dorfmensch“ Sicaja hat neuen Trainerjob

24. Januar 2025, 12:08 Uhr

Dragan Sicaja (Mitte) wird in der kommenden Saison Fußball-Verbandsligist FC Ederbergland trainieren. © Verein

Dragan Sicaja hat wieder einen Trainerjob! Der langjährige Trainer von Fußball-Hessenligist Eintracht Stadtallendorf übernimmt den FC Ederbergland aus der Verbandsliga Mitte.

Wie der FC Ederbergland in den sozialen Medien verkündet, werden die auslaufenden Verträge des Trainerteams Clemens Drescher und Steffen Schäfer in beiderseitigem Einvernehmen nicht verlängert. Dafür landet der Fußball-Verbandsligist einen Coup und engagiert Dragan Sicaja als neuen Trainer für die kommende Saison.

Ex-Stadtallendorfer Dragan Sicaja übernimmt FC Ederbergland

„Die Entscheidung, den Vertrag nicht zu verlängern, ist ausschließlich dadurch bestimmt, dass der FCE mit Dragan Sicaja einen erfolgreichen Trainer verpflichten konnte. Dass Dragan sich für den FCE entschieden hat, ist ein ausgesprochener Glücksfall und für die weitere sportliche Entwicklung der Mannschaft von großer Bedeutung“, heißt es in der Mitteilung der Mitte-Verbandsligisten. Der Verein hofft, dass er mit der Verpflichtung von Dragan Sicaja, der sich in der Pressenotiz des FCE als „Dorfmensch“ bezeichnet, für die nächste Saison ein neues und hoffentlich erfolgreiches Kapitel in der Entwicklung des FC Ederbergland aufschlagen zu kann.

Sicaja hatte nach seinem Rücktritt bei Eintracht Stadtallendorf eine Pause eingelegt, brennt nun aber wieder für die neue Aufgabe, wie er im Gespräch mit torgranate.de betont: „Ederbergland hat viele junge und gute Spieler. Da kann man was auf die Beine stellen. Die Leute im Verein arbeiten mit Herz, das reizt mich sehr.“ Im vergangenen Jahr nahm Sicaja Abstand vom Fußball, sah sich kaum noch ein Spiel live an: „Ich war richtig verbraucht, diese Pause habe ich gebraucht. Aber zuletzt wurde ich zuhause immer unruhiger.“ Der 58-Jährige trainierte Stadtallendorf zwölf Jahre am Stück.

Zur Winterpause liegt der FC Ederbergland mit zwei Punkten Rückstand auf den zweiten Platz auf Rang vier. 2023 nahm Ederbergland an der Relegation zur Hessenliga teil, scheiterte aber im Halbfinale an Hessenligist TuS Dietkirchen.

Kommentieren