Duell der Turniersieger geht an die Barockstadt-Youngster

26. Januar 2025, 18:11 Uhr

Die U23 der SG Barockstadt gewann die erste Fuldaer Hallenkreismeisterschaft nach fünfjähriger Pause. © Steffen Kollmann

Die erste Fuldaer Hallenkreismeisterschaft seit 2020 hat die U23 der SG Barockstadt für sich entschieden. Im Finale in Künzell gab es ein 3:0 gegen die SG Sickels.

Beide Finalisten gewannen in diesem Winter schon ein Hallenturnier – Barockstadt den Niederaulaer Forsthaus-Cup , Sickels das Horaser Reinhold-Völker-Gedächtnisturniers . Letztlich setzte sich der Favorit aus der Verbandsliga in einem lange engen Finale dank der Tore von Tim Hartwig, Arlind Iljazi und Arda Alipek verdientermaßen durch. Das Vorrundenspiel ging noch 2:2 aus. „Das war ein Zeichen, dass wir 100 Prozent brauchen werden. Wir wussten, dass Sickels top besetzt ist“, sagte Barockstadts Betreuer Andy Herget. Sickels trat unter anderem mit einem Neuzugang an. Tiago Queiros, der die SGS vor anderthalb Jahren Richtung Steinbach verlassen hatte und zuletzt in München lebte, wird den Kreisoberliga-Mitte-Tabellenführer in der Rückrunde verstärken.

SG Barockstadt triumphiert bei Hallenkreismeisterschaft

Im Halbfinale kam es zum Duell zwischen der Barockstadt und einem kleinen Dorfverein. Dalherda hatte den größten Fansupport auf seiner Seite und nahm das Turnier deutlich ernster als die meisten Teilnehmer. Beispielsweise trat Gruppenligist Hofbieber mit der dritten Mannschaft an. Und auch sportlich konnte der TSV überzeugen und musste sich dem späteren Sieger nur knapp geschlagen geben. Der Underdog hatte in den letzten 90 Sekunden sogar zwei gute Chancen auf den 2:2-Ausgleich. Immerhin für Platz drei und 30 Litern Krombacher reichte es, da sich Dalherda klar gegen Steinau/Steinhaus durchsetzte. Die FSV hatte das direkte Duell in der Vorrunde noch für sich entschieden.

Generell kam es in beiden Gruppen zu echten Endspielen ums Weiterkommen. So hätte Haimbach mit einem Derbysieg Sickels rausschmeißen können. Der SGS gelang gegen den HSV, der mit der zweiten Mannschaft und dem früheren Bellings/Hohenzell-Trainer Florian Ertel antrat, aber der goldene Treffer. Ebenfalls spannend war es in Gruppe B. Titelverteidiger Bimbach verabschiedete sich durch eine Niederlage gegen Dalherda.

Bei den Alten Herren, die in zweimal 15 Minuten ihren Sieger ermittelten, setzte sich Bronnzell knapp mit 4:3 gegen Petersberg durch. Da anschließend nur noch das Spiel um Platz drei und Finale anstanden, hatte sich die Halle aber ordentlich geleert. Kreisfußballwart Thorsten Beck äußerte bei der Siegerehrung den großen Wunsch, dass die Resonanz im nächsten Jahr steigt – schließlich wurde wieder unter den von vielen gewünschten Hallenfußball-Regeln gespielt. Ähnlich sah es Barockstadts Herget, dessen Team neben dem Pokal einen 50-Liter-Bier-Gutschein überreicht bekam: „Wir wollten als Zugpferd der Region vorangehen und zeigen, dass so eine Hallenkreismeisterschaft attraktiv ist. Hoffentlich nehmen nächstes Jahr noch mehr Teams teil.“

SG Barockstadt II: Tim Dornbusch; Arda Alipek, Arlind Iljazi, Silas Bernges, Maximilian Trier, Antonije Novakovic, Lucian Arnold, Tim Hartwig, Niclas Hartwig.

SG Sickels: Johannes Hein; Claudius Eckard, Andreas Schroth, Daniel Donskoj, Tiago Queiros, Marius Zentgraf, Liam Ronken, Lukas Rech.

Der Spielplan Senioren Gruppe A Sickels – Neuenberg 5:2 Barockstadt II – Haimbach 6:0 Sickels – Barockstadt II 2:2 Haimbach – Neuenberg 3:0 Neuenberg – Barockstadt II 0:5 Haimbach – Sickels 0:1 1. Barockstadt II, 7 Punkte, 13:2 Tore 2. Sickels, 7 Punkte, 8:4 Tore 3. Haimbach, 3 Punkte, 3:7 Tore 4. Neuenberg, 0 Punkte, 2:13 Tore Gruppe B Dalherda – Steinau/Steinhaus 2:3 Hofbieber – Bimbach 2:4 Dalherda – Hofbieber 4:0 Bimbach – Steinau/Steinhaus 1:2 Steinau/Steinhaus – Hofbieber 6:1 Bimbach – Dalherda 2:3 1. Steinau/Steinhaus, 9 Punkte, 11:4 Tore 2. Dalherda, 6 Punkte, 9:5 Tore 3. Bimbach, 3 Punkte, 7:7 Tore 4. Hofbieber, 0 Punkte, 3:14 Tore Spiel um Platz sieben Neuenberg – Hofbieber 0:2 Spiel um Platz fünf Haimbach – Bimbach 5:6 n. N. Halbfinale Barockstadt II – Dalherda 2:1 Steinau/Steinhaus – Sickels 0:3 Spiel um Platz drei Dalherda – Steinau/Steinhaus 5:1 Endspiel Barockstadt II – Sickels 3:0 Alte Herren Petersberg – Bronnzell 3:4