Ein deutscher Meister im Königreich?

07. November 2023, 06:13 Uhr

Louis Larbig (rechts) ist nicht nur ein talentierter Nachwuchskicker, sondern auch sehr gut im Fliesenlegen. Am Wochenende nimmt er an der deutschen Meisterschaft teil. © Charlie Rolff

Schiedsrichter-Assistenten mit besonderen Namen. Nachwuchskicker, die nicht nur im Fußball ihr Talent aufblitzen lassen. Und Redakteure, die plötzlich Erster sind. In unserer Nachspielzeit wird die ein oder andere Kuriosität festgehalten. 

Ärger um Rummel

Jüngst wurde Dominik Rummels Vertrag bei der SG Barockstadt aufgelöst. Jahrelang hatte er für Borussia Fulda, den TSV Lehnerz und schließlich die SG Barockstadt Tor um Tor erzielt. Am Samstag nun, in Spiel eins nach Rummel, nahm dennoch ein Herr Rummel eine Hauptrolle ein: Denn Maurice Rummel stand als zweiter Assistent dem schwachen, die SGB benachteiligenden Schiedsrichter Kadir Yagci zur Seite und wirkte ebenfalls nicht immer auf der Höhe. Dennis Owusu kann davon ein Lied singen, denn der SGB-Angreifer wurde in Halbzeit eins einmal von Rummel frei vor dem gegnerischen Tor wegen Abseits zurückgewunken. Die erste einer ganzen Reihe von hanebüchen wirkenden Fehlentscheidungen.

Fliesen statt Flieden

„Nicht nur die Torschützen hervorheben!“, betonte Trainer Mike Gaul nach dem 6:2 seiner Buchonia aus Flieden gegen Dörnberg – und sprach daher ein Extralob an seine Innenverteidiger Luca Gaul und Niko Zeller sowie den ackernden Mittelstürmer Louis Larbig heraus. Umso bitterer für den Coach, dass Larbig am kommenden Samstag bei Klei/Hun/Doh fehlen wird. Der Youngster ist nicht nur ein talentierter Fußballer, sondern auch begabter Nachwuchshandwerker. Larbig wurde in seinem Metier als bester hessischer Fliesen-, Platten- und Mosaikleger ausgezeichnet und darf sich daher am Wochenende auf den deutschen Meisterschaften in Erfurt beweisen. Bald könnte also ein deutscher Meister im Königreich auflaufen.

Gerechtigkeit siegt

Im Laufe einer Saison gleicht sich im Fußball meist alles aus. Da waren sich nach dem Kreisoberliga-Mitte-Spiel zwischen Edelzell/Engelhelms und FT Fulda die Torgranate-Kollegen Roman Prokopenko und Steffen Kollmann einig. Das Hinspiel gewann Kollmann mit FT, dank eines Treffers in der Nachspielzeit. Nun, im Rückspiel, setzte sich Edelzell/Engelhelms und Spielertrainer Prokopenko mit 4:3 durch. Der entscheidende Treffer fiel – wie könnte es anders sein – in der 90. Minute.

Unverhofft Erster

Wenn spielfrei ist, kümmert sich ein weiteres Torgranate-Redaktionsmitglied, Tino Weingarten, in der Regel weniger um die Ergebnisse und den aktuellen Tabellenstand in seiner B-Liga Fulda. Deswegen kam es überraschend, als der Vorstand am Abend die aktuelle Tabelle in die Mannschaftsgruppe stellte und die Jungs mit hochgelegten Beinen auf der Couch – und Kollege Weingarten leicht frierend auf der Tribüne in Wolfhagen – die Tabellenführung erobert haben. Daher die erste Amtshandlung am Montag: Zeitung schnappen, Tabelle ausschneiden und an den Arbeitsplatz klebend für die Zukunft festhalten, dass der FC Eichenzell II nach 15 Spieltagen auf Platz eins steht. Dass die SG Giesel drei Spiele weniger bestritten hat und mit ziemlicher Sicherheit nächstes Jahr A-Ligist ist, darf an diesem Feiertag gerne mal ignoriert werden.

Kommentieren