Hünfelder Land spielte gegen SGE-Frauen

"Ein Event, das hängen bleibt"

17. August 2021, 13:53 Uhr

Für die gebürtige Fuldaerin Shekiera Martinez (links, im Duell mit Pierre Kavalirek) war das Trainingslager in der heimische Region ein gelungenes Ereignis. Foto: Siggi Larbig

Das Hessen-Stadion in Bad Hersfeld war in der vergangenen Woche die Heimat eines Bundesligisten. Die Frauen von Eintracht Frankfurt vollzogen in Osthessen ein fünftägiges Trainingslager. Zum Abschluss ging's gegen die B-Junioren des JFV Hünfelder Land.

Waren es für den Bundesligisten scheinbar 90 normale Minuten, dürften die Youngster aus Hünfeld und Umgebung wohl noch etliche Wochen von dem Spiel erzählen. Höchst professionell trat die SGE auf. So war der komplette Tross seit Dienstag in Bad Hersfeld zugegen, viele kräftezehrende Trainingseinheiten standen auf dem Programm. Umso erstaunlicher, welche Frische die Mannschaft im abschließenden Spiel an den Tag legte. Neben sieben Toren standen vier Aluminiumtreffer, Hünfeld war 90 Minuten am eigenen Strafraum beschäftigt.

Stolz waren die Youngster von Trainer Steffen Trausch dennoch. "Es ist uns eine Ehre gewesen, gegen einen Bundesligisten spielen zu dürfen", sagte Kapitän Fabian Noll. Der 16-Jährige sagte ehrlich, "dass nach 20 Minuten die Luft schon sehr dünn wurde. Wir sind permanent hinterhergelaufen, Frankfurt war unglaublich beweglich." Erst seit Dienstag wusste der JFV vom Spiel, viele Gedanken konnten sich die Jungspunde entsprechend nicht machen. Der Respekt sei gehörig gewesen, die Vorfreude ebenfalls. Vor allem für einen Frankfurt-Fan wie Noll. Der 16-Jährige hatte in der Innenverteidigung seine Müh und Not, die gebürtige Fuldaer Shekiera Martinez unter Kontrolle zu halten.

Auch Nolls Trainer Steffen Trausch schwärmte, für seine Spieler sei die Partie ein Event gewesen, das noch lange hängen bleibt. "Für die Jungs eine super Lerneinheit. Und eine bessere Laufeinheit hätten wir nicht bekommen können. Man hat gesehen, wie handlungsschnell die Eintracht war, während wir zu zaghaft an die Sache gingen. Aber das ist in Ordnung. Wir haben über ein Jahr Juniorenfußball quasi weggeschmissen durch Corona. Die fehlende Entwicklung gilt es irgendwie möglich nachzuholen", erklärte Trausch.

Martinez glücklich über Trainingslager in der Heimatregion

Steffen Trausch, Trainer der B-Junioren des JFV Hünfelder Land, blickt freudig auf das Event zurück. Foto: Siggi Larbig

Die 20-jährige Martinez – einst beim SV Gläserzell und FV Horas aktiv – ist seit 2016 in Frankfurt heimisch geworden und freute sich ungemein, in ihrer Heimatregion vorspielen zu können. "Es ist immer cool, in der Heimat zu sein. Meine Familie war beim Spiel dabei, was mega schön ist, denn meine Familie steht an erster Stelle und gibt mir große Motivation", schilderte die 20-Jährige im Nachgang.

Für die Eintracht, die 2020 den 1. FFC Frankfurt eingliederte, ist das Trainingslager fast schon traditionell. Von 2012 bis 2015 machte der damalige FFC vier Jahre am Stück Halt im Hessen-Stadion. "Wir finden sehr gute Bedingungen vor. Der Platz ist hervorragend präpariert, das Hotel ist direkt nebenan. Zudem können wir die Therme und Sauna nutzen. Wir sind rundum zufrieden", bekräftigt Pressesprecher Paul Schönwetter.

Dass die SGE wieder nach Bad Hersfeld kam, liegt zu großen Teilen an Reiner Birkel. Das Hersfelder Urgestein hat Verbindungen zu Siegfried Dietrich, Sportdirekter Frauenfußball bei der Eintracht. Normalerweise hätte die SGE in London ein Turnier bestritten, Corona jedoch verhinderte dies. Und Dietrich erinnerte sich an Bad Hersfeld zurück. "Wir haben innerhalb weniger Wochen alles auf Vordermann gebracht. Der Rasen im Hessen-Stadion wurde bekanntlich ewig nicht bespielt. Die Stadt hat diesen die vergangenen Wochen täglich hergerichtet", berichtete Birkel. Mit Erfolg, denn nicht nur der Rasen, sondern ebenfalls die Anlage in der Oberau waren ein Augenschmaus.

Die Statistik zum Spiel

Eintracht Frankfurt: Merle Frohms; Sophia Kleinherne, Viginia Kirchberger, Janina Hechler, Siri Worm, Camilla Küver, Sjoeke Nüsken, Sandrine Mauron, Leonie Köster, Barbara Dunst, Lara Prasnikar, Shekiera Martinez, Cara Bösl, Madeleine Steck, Saskia Matheis, Alexandra Johannsdottir, Laura Feiersinger, Laura Freigang.
JFV Hünfelder Land: Gabriel Witzel; Fabian Noll, Tizian Blum, Marcel Schubert, Pierre Kavalirek, Luis Fladung, Jannis Schröder, Kevin Baumbach, Ben Becker, Jan Niklas Herr, Julian Mohr, Leon Hohmann, Jannis Kalb, Carl Hahner, Yannick Schröder.
Schiedsrichter: Christoph Hein (VfL Eiterfeld).
Zuschauer: 180.
Tore: 1:0 Barbara Dunst (28.), 2:0 Lara Prasnikar (32.), 3:0 Lara Prasnikar (34.), 4:0 Shekiera Martinez (46.), 5:0 Alexandra Johannsdottir (63.), 6:0 Lara Prasnikar (64.), 7:0 Barbara Dunst (84.).

Kommentieren