Ein kleines Geschenk für emotionalen Dresel – und Bad Soden

22. Mai 2024, 21:14 Uhr

Stefan Dresel stand letztmal in einem Heimspiel für die SG Bronnzell an der Seitenlinie. © Charlie Rolff

Die SG Bronnzell hat den CSC 03 Kassel im Verbandsliga-Aufstiegskampf zumindest ein bisschen geärgert. Mit einem 1:1 (1:1) musste sich der Hessenliga-Anwärter auf die Heimreise begeben.

Da Bronnzell in den anstehenden beiden Saisonspielen auswärts ran muss, war es das letzte Heimspiel für Stefan Dresel als Trainer der Viktoria. Entsprechend fand Stadionsprecher Rüdiger Spiegel vor Anpfiff ein paar warme Worte für den am längsten tätigen und wohl auch erfolgreichsten Coach der Vereinsgeschichte. Seine Mannschaft gab sich jedenfalls große Mühe, Dresel zum Abschied zu beschenken – und damit auch die SG Bad Soden, die im Kampf um Platz zwei auf Schützenhilfe angewiesen war und mit einigen Spielern und Funktionären vor Ort war. Und obwohl CSC Kassel die über 90 Minuten bessere Mannschaft war, ging der Gastgeber mit der ersten echten Chance in Führung. Torjäger Marek Weber verwertete eine Ablage mit einem klasse Volleyschuss aus der Drehung (24.).

Verbandsliga Nord: CSC 03 Kassel stolpert bei Viktoria Bronnzell

Lange hielt das 1:0 aber nicht. Nachdem Bronnzells etatmäßiger Reserve-Keeper Benedikt Ihrig gegen Marco Dawid noch klasse im Eins-gegen-Eins parierte, war es im Anschluss an die folgende Ecke Ante Grgic, der trotz überschaubarer Körpergröße am höchsten sprang (37.). Einer der Kleinsten wäre auch nach der Pause um ein Haar per Kopf erfolgreich gewesen, doch Finn Bindbeutel scheiterte am Pfosten (58.). Kassels Druck war mitunter groß, doch die Viktoria – die mit einer Fünferkette angetreten war – hatte das nötige Glück. Auch Maximilian Köps traf Aluminium (80.). Kurios wurde es in der Schlussphase, als der gute Ihrig angeschlagen runter musste. Sven Bambey sollte eigentlich gerade als Feldspieler eingewechselt werden, musste aber stattdessen ins Tor. Der eigentliche Offensivmann, der schon im Kreispokal zwischen den Pfosten stand , hielt seinen Kasten trotzdem sauber, weil er keinen Ball mehr auf den Kasten bekam.

„Ich bin rundum zufrieden, das war ein tolles Spiel von uns. Das taktische Konzept ist gut aufgegangen, die Mannschaft hat Leidenschaft an den Tag gelegt und immer an den Erfolg geglaubt“, freute sich Dresel nach seinem letzten Heimspiel. „Das war schon emotional. Nächste Woche bei der Verabschiedung wird es sicherlich noch emotionaler.“ Für Kassel war das Unentschieden verkraftbar, Platz zwei wurde trotzdem zurückerobert – dank des gewonnenen direkten Vergleichs gegen Bad Soden. Spannend bleibt es im Rennen um die Relegation trotzdem, wenngleich CSC in mindestens einem der beiden Spiele noch Punkte liegen lassen muss, damit Soden vorbeiziehen kann. „Das Positive ist, dass wir weiter alles in der eigenen Hand haben – auch wenn es schmerzhaft ist, weil wir eigentlich hätten gewinnen müssen“, so Trainer Lothar Alexi.

Die Statistik SG Bronnzell: Ihrig (84. Bambey); Balzer (63. N. Schneider), Breunung, Pecks – Weiss, Hohmann, Ruppel, Jäger (61. Dugan) – Horenkamp – Weber, Jordan (59. Milenkovski). CSC 03 Kassel: Rudolph; Bode, Simoneit, Nennhuber, Matys – Köps, Reuter – Bindbeutel (72. Itter), Grgic (42. Gül), Dawid – Mogge. Schiedsrichter: Justin Herbert (FSV Schwarzbach). Zuschauer: 120. Tore: 1:0 Marek Weber (24.), 1:1 Ante Grgic (37.).

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema