Eintracht-Kolumne Ballhorn: Die Laune des Verliebten

23. November 2024, 20:38 Uhr

Ballhorn-Tabllen-Spitzen-Logo. © Privat

Eintracht Frankfurt kann gegen Werder Bremen Tabellenzweiter werden – und macht’s auch noch!

Das ist doch alles nicht mehr normal. Da lässt die Konkurrenz Punkte liegen, die Eintracht hat die Chance, oben in der Tabelle richtig Big Points zu holen – und boing, gewinnt sie gegen Bremen. Das ist doch völlig verrückt, sagt Ballhorn, der einzige Liveticker, der erst nach dem Spiel erscheint und glaubte, die Eintracht in- und auswendig zu kennen.

-29 Minuten: Gude.

.

.

.

.

.

.

-27 Minuten: Servus.

.

.

.

.

.

.

-26 Minuten: Und heute vor allem:

.

.

.

.

.

.

-24 Minuten: Moin.

.

.

.

.

.

.

-22 Minuten: Wir proben für Midtjylland.

.

.

.

.

.

.

-21 Minuten: Sowohl Aussprache als auch Temperatur.

.

.

.

.

.

.

-20 Minuten: Ballhorn trägt die neuen Fellschuhe.

.

.

.

.

.

.

-17 Minuten: Und zwei Paar Socken. Wie angekündigt.

.

.

.

.

.

.

-14 Minuten: War in der Kantine ein bisschen viel. So von der Wärme her.

.

.

.

.

.

.

-12 Minuten: Aber wichtig is aufm Platz. Wir werden sehen.

.

.

.

.

.

.

-10 Minuten: Heute zu Gast auf der Waldtribüne bei Pia und Beve:

.

.

.

.

.

.

-9 Minuten: der unvergessene Rigobert Gruber, außerdem der manchen Fußballfans eventuell aus irgendeinem verrückten Zufall bekannte Werder-Fan Arnd Zeigler …

.

.

.

.

.

.

-7 Minuten: … und der große & weltberühmte Philip Waechter, Zeichner des Grüngürteltiers und vieler wundervoller Eintracht-Szenen, von denen einige zurzeit in der ebenfalls wundervollen „Liebe“-Ausstellung des Eintracht-Museums zu sehen sind.

.

.

.

.

.

.

-6 Minuten: Große Empfehlung, die Ausstellung über die Liebe zur Eintracht.

.

.

.

.

.

.

-4 Minuten: Heute reicht übrigens ein Punkt, um auf Tabellenplatz 2 zu klettern.

.

.

.

.

.

.

-2 Minuten: Grund genug, alle Hoffnung sinken zu lassen.

.

.

.

.

.

.

-1 Minute: Man muss sie einfach lieben, die Eintracht.

.

.

.

.

.

.

Anpfiff: Florian Badstübner. Wir sind gespannt.

.

.

.

.

.

.

1.Minute: Rumms, Oma im Strafraum übel weggecheckt. Kein Elfer.

.

.

.

.

.

.

2. Minute: Herr Badstübner, Herr Badstübner.

.

.

.

.

.

.

3. Minute: Trotzdem fantastische Stimmung im Stadion.

.

.

.

.

.

.

5. Minute: Happy Birthday zum 44. übrigens, Dino Toppmöller.

.

.

.

.

.

.

8. Minute: Mit viel Pyro in beiden Kurven.

.

.

.

.

.

.

10. Minute: Und einem Eintracht-Feuerwerk auf dem Rasen.

.

.

.

.

.

.

11. Minute: Das fisch, äh, frisch verliebte Ballhorn-Viertelhalbzeit-Fazit:

.

.

.

.

.

.

12. Minute: Könnt schon zwonull stehen.

.

.

.

.

.

.

13. Minute: Und Werder mit einem Eckball, wie wir ihn vorige Saison kreierten:

.

.

.

.

.

.

15. Minute: Weit in die eigene Hälfte.

.

.

.

.

.

.

17. Minute: Gab heute Fisch in der Pressekantine. Passend zum Anlass.

.

.

.

.

.

.

20. Minute: Also nicht zu Dinos 44. Geburtstag, meine ich. Auch nicht zu Goethes 100. Eintracht-Pflichtspiel.

.

.

.

.

.

.

23. Minute: Sondern passend zum heutigen Gegner natürlich.

.

.

.

.

.

.

25. Minute: Auch wenn er nicht grün war. Also der Fisch.

.

.

.

.

.

.

28. Minute: Die Gäste liegen schon wieder die ganze Zeit auf dem Boden herum.

.

.

.

.

.

.

30. Minute: Und Herr Badstübner pfeift eifrig.

.

.

.

.

.

.

32. Minute: Nicht, dass die was Grünes gegessen haben.

.

.

.

.

.

.

34. Minute: Arthur bisher absolutes Weltklasse-Theater.

.

.

.

.

.

.

37. Minute: Theate classe du monde, wie man anderswo sagt.

.

.

.

.

.

.

39. Minute: Nach hinten wie nach vorne.

.

.

.

.

.

.

42. Minute: En arrière comme avanti.

.

.

.

.

.

.

43. Minute: Wie hieß noch mal dieser super linke Innenverteidiger, den wir vor der Saison nach Paris verkaufen mussten?

.

.

.

.

.

.

44. Minute: Wir haben Arthur!

.

.

.

.

.

.

45. Minute: Und wir haben Gooooeeeetheeeee! TOOOOR!

.

.

.

.

.

.

45.+1. Minute: Unfassbar. Heki legt genial ab, Goethe in den Winkel. Ein Poem.

.

.

.

.

.

.

HZP: Kürzlich ein Tor in seinem 300. Bundesligaspiel geschossen …

.

.

.

.

.

.

INHZP: … und jetzt ein Tor in seinem 100. Eintrachtspiel. Logisch. Gibt ja auch Faust I. und Faust II.

.

.

.

.

.

.

INHZP: Danke Goethe. Passend zur „Liebe“-Ausstellung übrigens. Schließlich hieß sein erstes Werk „Die Laune des Verliebten“ (1768).

.

.

.

.

.

.

INHZP: Und wenn der Trainer das Jubiläumstor schon in der Pressekonferenz vor dem Spiel verlangt – dann muss das auch gemacht werden.

.

.

.

.

.

.

46. Minute: Weiter. Jetzt Richtung Nordwestkurve die Angel auswerfen.

.

.

.

.

.

.

49. Minute: Zwischenstand Fußtemperatur:

.

.

.

.

.

.

52. Minute: Könnte noch ein drittes Paar Socken dazu für Mitteljütland am Donnerstag.

.

.

.

.

.

.

55. Minute: Und ein anderer Schiri wäre nett.

.

.

.

.

.

.

58. Minute: Nimmt schon wieder Ausmaße an.

.

.

.

.

.

.

62. Minute: Wenn Oma festgehalten wird, sieht es der Herr Schiri nicht.

.

.

.

.

.

.

65. Minute: Philip Waechter kickte früher auch beim BSC 19 Schwarzweiß, hat er vorhin auf der Waldtribüne erzählt.

.

.

.

.

.

.

67. Minute: Wie mein Papa. Wie ich.

.

.

.

.

.

.

70. Minute: Ganz starke Adresse, der Rosegger-Sportplatz.

.

.

.

.

.

.

72. Minute: Die Eintracht spielte da auch einst.

.

.

.

.

.

.

75. Minute: Hat sich gelohnt, auf lange Sicht.

.

.

.

.

.

.

78. Minute: Heute spielen wir zeitweise wieder ein bisschen wie einst mit Jürgen, Holz und Hammer.

.

.

.

.

.

.

80. Minute: Kombinier, kombinier.

.

.

.

.

.

.

82. Minute: Wenn wir nicht gerade mit 180 Sachen aufs Tor zurasen.

.

.

.

.

.

.

84. Minute: Ein Freistoß aus 20 Metern würde unserem Spiel jetzt guttun …

.

.

.

.

.

.

87. Minute: … hätte ich gesagt, wenn wir Oma nicht gerade ausgewechselt hätten.

.

.

.

.

.

.

90. Minute: Überhaupt ein sehr wenig freistößiges Spiel heute. Zumindest für uns.

.

.

.

.

.

.

91. Minute: Vier Minuten druff.

.

.

.

.

.

.

92. Minute: Bei der Kälte!

.

.

.

.

.

.

93. Minute: Unmenschlich.

.

.

.

.

.

.

Abpfiff: Aus, auuuus! Zweiteeeeer!

.

.

.

.

.

.

97. Minute: Praktisch Deutscher Meister!

.

.

.

.

.

.

99. Minute: Die komischen Bazis da ganz oben zählen eh nicht.

.

.

.

.

.

.

101. Minute: Ich mach ma Feierabend. Der Sinn steht nach warm.

.

.

.

.

.

.

1899. Minute: Nachti, ihr Lieben.

Kommentieren