Eintracht-Kolumne Ballhorn: Doppelseufz!

18. Mai 2024, 18:22 Uhr

Ballhorn-Logo. Hase-und-Seppl-Edition. © Privat

Eintracht Frankfurt holt sich den sechsten Platz – und verliert trotzdem: zwei Legenden. Macht’s gut, Hase und Seppl.

Bitte um Pardon – Ballhorn erscheint heute erst nach dem Spiel.

Brüller, oder? Ha! Weil Ballhorn doch der einzige Liveticker ist, der IMMER nach dem Spiel erscheint. Aber heute noch nachdemspieliger. Weil ja auch erst nach dem Spiel unsere Legenden verabschiedet werden. Seufz.

-29 Minuten: Seufz.

.

.

.

.

.

.

-27 Minuten: Doppelseufz.

.

.

.

.

.

.

-26 Minuten: Riesenseufz!

.

.

.

.

.

.

-25 Minuten: Ach Seppl.

.

.

.

.

.

.

-24 Minuten: Ach Hase.

.

.

.

.

.

.

-23 Minuten: Es war eine schöne Zeit.

.

.

.

.

.

.

-22 Minuten: Tolle 125 Jahre mit Euch.

.

.

.

.

.

.

-21 Minuten: Oder wart ihr beiden Legenden gar nicht schon bei der Vereinsgründung dabei?

.

.

.

.

.

.

-20 Minuten: Spaß beiseite.

.

.

.

.

.

.

-19 Minuten: Aber als Hase sein erstes Bundesligaspiel gemacht hat, war der heutige Gegner noch nicht mal gegründet.

.

.

.

.

.

.

-17 Minuten: Hab ich im Eintracht-Vereinspodcast gehört.

.

.

.

.

.

.

-14 Minuten: Schönes Detail, das alles über Tradition sagt.

.

.

.

.

.

.

-12 Minuten: Und über zu viel Geld, das Tradition kaputtmacht.

.

.

.

.

.

.

-10 Minuten: Was soll’s. Heute wollen wir feiern.

.

.

.

.

.

.

-9 Minuten: Europapokal.

.

.

.

.

.

.

-7 Minuten: Und möglichst Platz 6.

.

.

.

.

.

.

-6 Minuten: Auf der Waldtribüne gab’s eben noch mal den alten Europacup zum Anfassen.

.

.

.

.

.

.

-4 Minuten: Ich warte bis Mai 2025.

.

.

.

.

.

.

-2 Minuten: Dann gibt’s einen neuen.

.

.

.

.

.

.

-1 Minute: Auf jetzt!

.

.

.

.

.

.

Anpfiff: Felix Zwayer. Morgen vor fünf Jahren. War ‚ne geile Zeit.

.

.

.

.

.

.

1.Minute: Gibt sogar ‚ne Choreo. „Für immer Frankfurts Stolz“. Schwarzweiß. Mit Helden von einst.

.

.

.

.

.

.

2. Minute: Grandios. *schluchz*

.

.

.

.

.

.

3. Minute: Und am lautesten wurden bei der Verkündung des Kaders zwei Ersatzspieler begrüßt.

.

.

.

.

.

.

5. Minute: Ratet mal, welche.

.

.

.

.

.

.

8. Minute: Beste Spieler bisher:

.

.

.

.

.

.

10. Minute: Mathys Tel und Alphonso Davies. Hopp-Bayern nullzwo. Korrigiere: 1:2.

.

.

.

.

.

.

11. Minute: Das sechstplatzierte Ballhorn-Viertelhalbzeit-Fazit:

.

.

.

.

.

.

12. Minute: Wir sollten lieber selbst gewinnen. Und nicht nur heute.

.

.

.

.

.

.

15. Minute: Stimmung am Anfang des Spiels übrigens mal wieder, als würde die Mannschaft sicher gleich ein Feuerwerk abfackeln.

.

.

.

.

.

.

17. Minute: Also Feuerwerk des Offensivfußballs.

.

.

.

.

.

.

20. Minute: Und? Spielen wir wie gewohnt auf Remis, weil die Bayern in Hoppenstedt führen?

.

.

.

.

.

.

23. Minute: Kann man nicht sagen.

.

.

.

.

.

.

25. Minute: Wir versuchen was.

.

.

.

.

.

.

28. Minute: Heki wirbelt, Oma ist auch wieder besser drauf.

.

.

.

.

.

.

30. Minute: Goethe hat vorhin sogar ein Kopfballduell gewonnen.

.

.

.

.

.

.

34. Minute: Ja! Kopfball!

.

.

.

.

.

.

37. Minute: Die beiden ähneln sich immer mehr.

.

.

.

.

.

.

39. Minute: Also Mario Goethe und J.W. Goethe. J.W. hat ja auch viel mit dem Kopf gearbeiteeeeet ... oh, Elfer für die Dosen.

.

.

.

.

.

.

40. Minute: Lautestes Pfeifkonzert aller Zeiten.

.

.

.

.

.

.

41. Minute: Dosenmann schießt vorbei. War aber noch nicht freigegeben.

.

.

.

.

.

.

42. Minute: Jetzt. Drin.

.

.

.

.

.

.

44. Minute: Es bestanden offenbar Zweifel an der Rechtmäßigkeit dieser Elfmeterentscheidung. Nur nicht beim VAR, scheint’s.

.

.

.

.

.

.

45. Minute: Goethe und Zwayer diskutieren immer noch.

.

.

.

.

.

.

45.+2. Minute: Während wir Ecke um Ecke schießen.

.

.

.

.

.

.

HZP: Mal für nächste Saison einen Sonderantrag stellen.

.

.

.

.

.

.

INHZP: Drei Ecken, ein Elfer. Fünf Ecken, ein Tor.

.

.

.

.

.

.

INHZP: Falls unser Standardtrainer derselbe bleibt.

.

.

.

.

.

.

46. Minute: 0:2. So schießt man also aufs Tor.

.

.

.

.

.

.

49. Minute: Jetzt ist der Videowürfel aus.

.

.

.

.

.

.

50. Minute: Oh, er fährt runter. Also ganz runter. Richtung Rasen.

.

.

.

.

.

.

50. Minute: Automatisch.

.

.

.

.

.

.

50. Minute: Weil die Dosenkunden Rauch gemacht haben, erfahren wir.

.

.

.

.

.

.

50. Minute: Spiel unterbrochen. Zeit angehalten.

.

.

.

.

.

.

50. Minute: Geht gleich weiter.

.

.

.

.

.

.

50. Minute: Vielleicht können wir das mit dem Einfach-mal-Tore-Schießen auch mal versuchen.

.

.

.

.

.

.

50. Minute: Nächste Saison.

.

.

.

.

.

.

51. Minute: Jetzt wünsch ich mir erst mal ‚ne kleine Miezekatze, ein Tor von Seppl und eins von Haseeeee – TOR! Von Heki!

.

.

.

.

.

.

54. Minute: Sauber. Das gilt aber nicht als „Wunsch eingelöst“! Da muss schon noch mehr kommen.

.

.

.

.

.

.

57. Minute: Uuuuuups – damit sind allerdings keine Brust-Bälle gegen den eigenen Torpfosten gemeint, meine Herren.

.

.

.

.

.

.

61. Minute: Hm. Die Bayern lassen nach in Hoppenhausen.

.

.

.

.

.

.

64. Minute: Wofür haben wir die eigentlich?

.

.

.

.

.

.

65. Minute: Oh. Elfer? Felix Zwayer will nicht. (Wofür haben wir den eigentlich?)

.

.

.

.

.

.

66. Minute: Aber … der VAR lebt! Das wir das noch erleben dürfen. Elfer.

.

.

.

.

.

.

69. Minute: Oma, mach ihn. ER MACHT IHN!!!

.

.

.

.

.

.

70. Minute: Zwozwo! Und jetzt kommen Hugo und Junior.

.

.

.

.

.

.

73. Minute: Jetzt machen wir die Dosen bitte platt.

.

.

.

.

.

.

77. Minute: Noch lassen wir die Chancen liegen. Aber:

.

.

.

.

.

.

79. Minute: Gleich kommen ja noch Hase und Seppl.

.

.

.

.

.

.

81. Minute: Von denen erwarten wir ja noch zwei Tore. Mindestens.

.

.

.

.

.

.

83. Minute: Könnte hilfreich sein. Die Bayern haben ja offenbar gar keinen Bock mehr in Hoppeldorf.

.

.

.

.

.

.

86. Minute: Da ist auch gleich schon Schluss. Die hatten ja keinen kaputten Videowürfel.

.

.

.

.

.

.

87. Minute: Goethe wieder bester Mann. Hoffentlich bleibt er.

.

.

.

.

.

.

89. Minute: Nkuckuck löst Heki ab. Äh … Und wo bleiben die Legenden?

.

.

.

.

.

.

91. Minute: Da kommen sie.

.

.

.

.

.

.

92. Minute: Hase für Chaibi, Seppl für Goethe. Siebzehnchen!

.

.

.

.

.

.

93. Minute: Stadion: „Wir sind alle Frankfurter Jungs!“

.

.

.

.

.

.

94. Minute: Auch die Mädchen!

.

.

.

.

.

.

Abpfiff: Uff.

.

.

.

.

.

.

95. Minute: Am Ende zählt das Resultat.

.

.

.

.

.

.

97. Minute: Europacuuup in diesem Jahr!

.

.

.

.

.

.

Sepplte&Hasebte Minute: Keiner geht. (Außer den Dosen. Aber da auch nicht alle.)

.

.

.

.

.

.

Sepplte&Hasebte Minute: Krösche spricht.

.

.

.

.

.

.

Sepplte&Hasebte Minute: Der Vorstand überreicht Geschenke an Hase und Seppl.

.

.

.

.

.

.

Sepplte&Hasebte Minute: Lebenslange Mitglieder, ja eh.

.

.

.

.

.

.

Sepplte&Hasebte Minute: Hase spricht. Ballhorn heult.

.

.

.

.

.

.

Sepplte&Hasebte Minute: „Ohne euch ich konnte nicht so lange spielen.“

.

.

.

.

.

.

Sepplte&Hasebte Minute: Seppl spricht. Ballhorn … ihr wisst schon.

.

.

.

.

.

.

Sepplte&Hasebte Minute: „Was wir zusammen erreicht haben.“

.

.

.

.

.

.

Sepplte&Hasebte Minute: Ehrenrunde. Musik: „Don’t Stop Believin‘“ (Journey).

.

.

.

.

.

.

Sepplte&Hasebte Minute: Für die beiden haben die Jungs heute noch den Ausgleich geschossen. Schwöre.

.

.

.

.

.

.

Sepplte&Hasebte Minute: Natürlich gehen sie in die Kurve, richtig rein zu den Fans, und bekommen Jacken geschenkt und sagen was durchs Mikro, das nur die Kurve versteht.

.

.

.

.

.

.

Sepplte&Hasebte Minute: Dann durchs Spielerspalier zurück auf den Platz.

.

.

.

.

.

.

Sepplte&Hasebte Minute: Es ist alles irre rührend. Fast wie Netflix.

.

.

.

.

.

.

Sepplte&Hasebte Minute: Ballhorn sagt danke, danke, danke.

.

.

.

.

.

.

1899. Minute: Wir lesen uns. IN EUROPA!