Eintracht-Star Hugo Ekitiké sorgt mit BVB-Trikot für Wirbel

28. Dezember 2024, 14:25 Uhr

© IMAGO / Kessler-Sportfotografie

Hugo Ekitiké zeigt sich im BVB-Trikot und die Eintracht-Fans sind empört. Der Stürmer löst mit seinem Instagram-Post einen Shitstorm aus.

Frankfurt – Hugo Ekitiké wollte wohl nur zeigen, wie fleißig er auch im Urlaub ist. Der Torjäger von Eintracht Frankfurt befindet sich derzeit in Dubai und bereitet sich dort bereits individuell auf die zweite Hälfte der Saison vor. Ein entsprechendes Video vom Training lud er am vergangenen Freitag in einer Instagram-Story hoch.

Dabei trug Ekitiké allerdings nicht das Trikot von Eintracht Frankfurt. Nein, er trainierte im Dress der Konkurrenz. Dass der Franzose das Trikot von Borussia Dortmund anhatte, stach sofort ins Auge. Auf dem Rücken des Trikots war der Name Jamie Gittens mit der Nummer 43 zu sehen. Mutmaßlich unbeabsichtigt löste Ekitiké mit dieser Aktion einen Sturm der Entrüstung in den sozialen Medien aus, der vor allem von Eintracht-Fans angefacht wurde.

Ein Nutzer kommentierte: „Das geht gar nicht“. Ein anderer fügte hinzu: „Mögliche Verbindungen zwischen den Gegner hin oder her, aber sich öffentlich im Trikot der direkten Konkurrenz zu zeigen, macht man einfach nicht.“ Ein weiterer Fan äußerte sich wie folgt: „Bro, das ist überhaupt nicht cool. Ich hoffe, beim nächsten Heimspiel erwartet dich ein Pfeifkonzert dafür.“

Ekitiké wurde zweimal als möglicher BVB-Neuzugang gehandelt

Interessanterweise wurde Ekitiké in den Jahren 2022 und 2023 mit einem Wechsel zum BVB in Verbindung gebracht . Borussia Dortmund entschied sich jedoch letztendlich für die Verpflichtung von Sébastien Haller und ein Jahr später für Niclas Füllkrug.

Ekitiké wechselte Anfang des Jahres zunächst auf Leihbasis von Paris Saint-Germain zu Eintracht Frankfurt, bevor er im Sommer für eine Ablöse von 16,5 Millionen Euro fest am Main unterkam. In seinen bisher 39 Pflichtspielen für die Hessen erzielte er 15 Tore und gab acht Assists.

Es ist denkbar, dass Ekitiké das Gittens-Trikot nach der 0:2-Niederlage gegen Borussia Dortmund am 24. August in der Bundesliga im Tausch gegen sein eigenes Trikot erhielt und es nun während seines Trainings in Dubai trug.