"Es sieht wieder nach Fußball aus"

B-Liga Rhön: Dietershaner Interimsduo macht weiter

15. November 2017, 09:30 Uhr

Marcel Labig bleibt in der Trainerfunktion.

Nach acht sieglosen Spielen ist der SV Dietershan in der B-Liga Rhön endgültig im Tabellenkeller angekommen. Und als wäre das nicht schon schlimm genug, herrschte lange Zeit auch Unklarheit darüber, wie es auf der Trainerposition weitergeht. Dort gibt es inzwischen aber eine Lösung.

Denn wie der Club in einer Pressemitteilung erklärt, wird das Interimsduo bestehend aus Marcel Larbig und einem langjährigen Spieler, der namentlich nicht genannt werden will, über den Winter hinaus bis zum Ende der Saison mit dem Team zusammenarbeiten. "Die zwei Jungs machen das super", betont der spielende Vorsitzende André Pfeffermann, der auch erklärt, warum kein externer Trainer geholt wurde: "Ein etablierter Trainer tut sich das doch gar nicht an, schroff gesagt. Das würde jetzt nur jemand machen, der die Hand aufhält, um sozusagen Schmerzensgeld zu bekommen. Da machen wir aber nicht mit."

Außerdem sei man mit der spielerischen Entwicklung des Teams zufrieden - auch wenn es aus den vergangenen acht Spielen nur einen Punkt gab. "Der Spaß in der Mannschaft ist zurück, es sieht wieder nach Fußball aus. Nur die Ergebnisse geben es noch nicht her", hadert Pfeffermann, der die jüngste knappe 1:2-Pleite gegen den Dritten Hofbieber II als Beispiel nimmt. Große Abfälle in der Leistung habe es zuletzt ohnehin nur einmal gegeben, beim 2:6 bei einer verstärkten SG Rönshausen II.

Angesichts des drittletzten Platzes gebe es auch schon erste Gedanken über einen möglichen Abstieg in die C-Liga. "Zuschauermäßig wird es da wahrscheinlich keine großen Unterschiede geben, die Leute gehen ja an den Sportplatz, um die Jungs aus dem Dorf zu sehen. Ich bin aber schon der Meinung, dass wir das schaffen. Es ist ähnlich wie bei Köln in der ersten Liga, wenn du unten stehst, hast du Scheiße am Fuß. Da können wir uns nur mit guter Trainingsleistung und guten Spielen herausarbeiten", fordert Pfeffermann.

Kommentieren