HFV hebt Daumen
Fakten geschaffen: Eintracht Frankfurt II kommt in die Hessenliga
Die U23 der Frankfurter Eintracht in der Regionalliga: ein Bild, an das sich Fans womöglich schnell gewöhnen müssen. Hier mit Olivier Djappa und Borussia Fulda. Foto: Charlie Rolff
„Die HFV-Spielordnung sieht diese Möglichkeit vor, dass ab 1. Juli eine untere Mannschaft eines Vereins der Lizenzligen auf Verbandsebene eingruppiert werden kann. Der HFV-Ausschuss für Spielbetrieb und Fußballentwicklung unterstützt dieses Vorhaben und möchte damit seinen Teil zur Förderung junger lokaler Talente beitragen“, erklärte HFV-Vizepräsident Torsten Becker.
„Eintracht Frankfurt hat uns ein überzeugendes Konzept vorgelegt, in welchem dargelegt wird, dass junge Talente Wettkampfpraxis auf höchstmöglichem Niveau erhalten sollen. Als Hessischer Fußball-Verband sind wir der Talentförderung verpflichtet. Unter anderem können somit jüngere Spieler Spielpraxis in der zweiten Mannschaft sammeln und gehen uns nicht, wie in der jüngeren Vergangenheit, verloren“, so Verbandsfußballwart und LOTTO-Hessenliga-Spielleiter Thorsten Bastian.
Markus Krösche, Sportvorstand der Eintracht Frankfurt Fußball AG: „Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, vor allem beim HFV und den LOTTO Hessenligisten, für das Vertrauen und die Unterstützung. Mit der Zustimmung sind nun die formellen Weichen gestellt, um die Nachwuchsförderung bei Eintracht Frankfurt weiter vorantreiben zu können. Hinsichtlich der künftigen Ausrichtung ist die Wiedereinführung einer zweiten Mannschaft ein Meilenstein für Eintracht Frankfurt.“
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können